Aus der bisherigen Arbeitsgemeinschaft soll ein Zweckverband oder ein Verein werden. Eventuell schließt sich Gräfendorf an. Die Neuausrichtung des Projekts mit erhöhtem Marketingbudget ist aber nicht kostenlos zu haben.
Mitglieder der Lenkungsgruppe "Fränkisches Saaletal" trafen sich zu ihrer ersten Sitzung nach der Kommunalwahl. Wichtigster Gewinn ist die Vertrauensbildung.
Der amtierende Bürgermeister von Ramsthal, Alfred Gündling, wird am 1. Mai von Rainer Morper abgelöst. Er war in der Stichwahl seinem Kontrahenten knapp unterlegen.
Gar nicht so groß war am Ende der Stimmenunterschied zwischen dem Amtsinhaber und seinem Nachfolger Rainer Morper. Der Herausforderer war sich vorher sogar unsicher.
Für Alfred Gündling ist seine knappe Abwahl als Bürgermeister bitter. Sein Credo war es, sich neben seiner Tätigkeit als Winzer im Nebenerwerb voll dem Ehrenamt als Bürgermeister zu widmen. Dieser Einsatz wird nun nicht honoriert.
Der Stimmenunterschied zwischen Alfred Gündling und Rainer Morper war im ersten Wahlgang gering. Aber die Karten sind vor der Stichwahl am Sonntag, 29. März, neu gemischt.
Der Stimmenunterschied zwischen Alfred Gündling und Rainer Morper war im ersten Wahlgang gering. Aber die Karten sind vor der Stichwahl am Sonntag, 29. März, neu gemischt.
Die Kommunalwahl ist noch nicht vorbei. Vielerorts in Unterfranken fällt die Entscheidung über Bürgermeister und Landrat erst am Sonntag, 29. März. Eine Übersicht.