Die Schlagzeuger Elias Dietrich und Christoph Dusel treten am Samstag, 14. Dezember, um 19.30 Uhr zusammen mit dem Symphonischen Blasorchester in der Mainschleifenhalle auf.
Die jüngsten politischen Ereignisse wirkten bis in die Eröffnung des Studienjahrs an der Musikhochschule. Die reagierte mit einem Bekenntnis zu Vielfalt und Miteinander.
Ein Klangerlebnis der besonderen Art ist, laut einer Pressemitteilung,im Rahmen eines Konzertes in der Pfarrkirche St. Mauritius in Wiesentheid zu erleben.
Beim Wertungsspiel im Rahmen des Deutschen Musikfestes in Osnabrück erzielte das Symphonische Blasorchester unter der Leitung von Professor Ernst Oestreicher in der Höchststufe mit 94 von 100 möglichen Punkten das Prädikat „mit hervorragendem ...
Zum Ende des Jubiläumsjahrs hat der Musikverein Unterpleichfeld nochmals alle Register gezogen und bei einem Weihnachtskonzert die Vielfalt seiner Gruppen vorgestellt.
Ja, wo sind denn die Streicher? Eine solche Frage stellte sich das zahlreiche Publikum in der Stadthalle beim gemeinsamen Konzert des Nordbayerischen Jugendblasorchesters und des Projektorchesters WibraPhon.
Bei seinem Abschlusskonzert dirigierte der Masterstudent Yunsik Hwang aus Südkorea in der Würzburger Musikhochschule das Symphonische Blasorchester Volkach.
Etwas ungewöhnlich war der Zeitpunkt des Konzerts des Projektorchesters „Höfert'sches Get Together“ um 12.30 Uhr in der Karbacher Festhalle, aber außergewöhnlich war auch der über drei Stunden dauernde künstlerische Genuss für die ...
In heiter-beschwingter Spielfreude präsentierten sich die Musikerinnen und Musiker des Symphonischen Blasorchesters (SBO) beim diesjährigen Frühjahrskonzert.
In heiter-beschwingter Spielfreude präsentierten sich die Musikerinnen und Musiker des Symphonischen Blasorchesters (SBO) beim diesjährigen Frühjahrskonzert.