Die Ehrungen zum Abschied aus dem Kreistag waren wegen der Corona-Pandemie verschoben worden. Jetzt fanden die Feierlichkeiten im würdigen Ambiente der Musikakademie statt.
Die Ehrungen zum Abschied aus dem Kreistag waren wegen der Corona-Pandemie verschoben worden. Jetzt fanden die Feierlichkeiten im würdigen Ambiente der Musikakademie statt.
15 Jahre lang war Dieter Feller im Wildfleckener Rathaus als Geschäftsleiter eine prägende Figur. Zu Beginn seiner Tätigkeit gab es allerdings einige Hürden zu überspringen.
Nach der Kommunalwahl 2020 wird sich so manches Gremium runderneuern. Auch aus dem Kreistag scheiden etliche Mitglieder aus, darunter alteingesessene Polit-Strategen.
Nach der Kommunalwahl 2020 wird sich so manches Gremium runderneuern. Auch aus dem Kreistag scheiden etliche Mitglieder aus, darunter alteingesessene Polit-Strategen.
23 Jahre lang war Walter Gutmann Bürgermeister von Wildflecken. Bis heute sitzt er im Kreistag. Seine Wahlniederlage im Jahr 2002 traf ihn tief. Die Politik aber bewegt ihn noch immer, auch wenn das Loslassen nicht einfach ist.
Zahlreiche Ehrungen standen bei der Jahreshauptversammlung des Zweigvereins Oberbach an. Eine hohe Auszeichnung erhielt Gründungsmitglied Rosi Schrenk mit dem Grüne Band der Rhön.
Innerhalb der Parteien hatte es intensive Gespräche über einen Nachfolger für Alfred Schrenk (SPD) gegeben. Der Posten des Landratsstellverteters blieb aber bei der SPD.