Bei der Wahl zur Wahlkreisdelegiertenversammlung der CDU Ende Oktober soll nicht alles mit rechten Dingen zugegangen sein. Worum es bei den Vorwürfen geht.
Ende Oktober fand die Wahl der Delegierten des CDU-Stadtverbands Weikersheim für den Nominierungsparteitag zur Aufstellung des Bundestagskandidaten im Wahlkreis Odenwald-Tauber statt.
Das Breitbandnetz im Main-Tauber-Kreis wird nun durch die Ausbauschritte 3 und 4 weiter verdichtet, also durch die Erschließung der weißen Flecken und die nochmalige Verdichtung der Glasfaseranschlüsse für Gewerbegebiete.
Der langjährige Bundestagsabgeordnete Alois Gerig hat kürzlich die Ferienlandschaft "Liebliches Taubertal" besucht. Er informierte sich unter anderem über die Angebote zum Fahrradfahren, zum Wandern sowie zur Kulinarik, heißt es in einer ...
Ab sofort Länder und Gemeinden im Rahmen des Sonderprogramms "Stadt und Land" erstmals Bundesmittel vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) für Radverkehrs-Infrastrukturprojekte vor Ort abrufen. Die Finanzhilfen ...
Bei einem Besuch des Gesundheitsamts in Tauberbischofsheim informierten sich die Bundestagsabgeordneten Nina Warken und Alois Gerig über den aktuellen Stand der Corona-Pandemie.
Zu einem Antrittsbesuch kam der Bundestagsabgeordnete Alois Gerig nach Großrinderfeld. Bürgermeister Johannes Leibold ist jetzt fast fünf Monate im Amt, und da wollte sich der aus Höpfingen stammende Volksvertreter in Großrinderfeld vorstellen.
Der Bürgertreff Mehrgenerationenhaus (MGH) Lauda-Königshofen hat weitere Planungssicherheit und kann seine erfolgreiche Arbeit für die nächsten acht Jahre fortsetzen, heißt es in einer Pressemittilung.
Es war ein spannendes Rennen um das Bürgermeisteramt in Lauda-Königshofen. Am Ende lag Lukas Braun im zweiten Wahlgang nur 50 Stimmen vor Mitbewerber Georg Wyrwoll.
Nun ist es offiziell, Johannes Leibold wurde in einer öffentlichen Gemeinderatssitzung in der Turnhalle in Großrinderfeld vom ersten Bürgermeisterstellvertreter Sven Schultheiß als Bürgermeister von Großrinderfeld vereidigt und führt nun die ...
Beim Ehrenabend des Aktionsbündnis Sucht- und Gewaltprävention in der Grundschule in Wittighausen wurden insgesamt 24 Personen mit dem Zivilcouragepreis ausgezeichnet.
Die Studienfahrt der 10. Klasse der Realschule Creglingen führte nach Berlin. Die Vorfreude und Spannung auf die erlebnisreichen und informativen Tage in der Hauptstadt war förmlich zu spüren.
Mit der Aufführung der „Freiheitssinfonie“ in der neuen TauberPhilharmonie in Weikersheim, gesungen und gespielt von mehr als 200 Mitwirkenden, hat der Main-Tauber-Kreis am 30. Jahrestag des Mauerfalls der Friedlichen Revolution 1989 gedacht.
Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Nina Warken (CDU) hat sich eine Gruppe von rund 50 Personen auf den Weg gemacht, um hinter die Kulissen des politischen Berlins zu blicken.