Kultur im Corona-Jahr 2020: Unsere Autoren verraten, was ihnen während der Lockdowns am meisten fehlte. Und erinnern sich an Erlebnisse, die dann doch möglich wurden.
Ein sanfter Song für den Liebsten und die rockige Aufmunterung zum Tanzen fürs Publikum: Das neue Album der Britin Amy Macdonald enthält viel Drive - und neue Tiefe.
Alljährlich im Sommer wird das beschauliche Rudolstadt zum Mekka für Fans von Folk- und Weltmusik. Auch dieses Jahr kommen wieder Musiker aus aller Welt. Den Anfang macht die junge Schottin Amy Macdonald.
Musik ist deine Leidenschaft? Du kennst alle Nummer-Eins-Hits, weißt alles über das Leben der Musikstars und kannst die Charts rauf und runter singen? Super! Dann kannst du bestimmt auch unter Musik-Quiz lösen!
Ihre Lieder sind gefällig, aber nicht besonders markant, ihr Äußeres ist eher dezent, der schottische Dialekt beim Sprechen immer noch sehr präsent. Amy MacDonald, 24, ist also nach wie vor genauso bodenständig wie ihre soliden Pop-Folk-Songs.
Amy Macdonald tritt am 30. Juni 2012, um 19 Uhr auf dem Domplatz in Fulda auf. Seitdem sie im Frühjahr 2007 mit „Mr. Rock 'n' Roll" erstmals in den Top 20 von sich reden machte, hat die schottische Sängerin eine beachtliche Karriere hingelegt.
Amy Macdonald tritt am 30. Juni 2012, um 19 Uhr auf dem Domplatz in Fulda auf. Seitdem sie im Frühjahr 2007 mit „Mr. Rock 'n' Roll" erstmals in den Top 20 von sich reden machte, hat die schottische Sängerin eine beachtliche Karriere hingelegt.