Unter Hansi Flick als Bundestrainer hat Deutschland bislang immer gewonnen. Das soll auch beim Auftakt ins WM-Jahr so bleiben. Im achten Spiel unter dem DFB-Chefcoach ist Israel der Gegner.
So manches Mal war im DFB-Pokal für einen der Großen schon in der ersten Runde alles vorbei - auch an diesem Wochenende? Eine Auswahl vor dem Start in die neue Pokalsaison.
Für den vierten Europameister-Titel würde der DFB tief in die Tasche greifen und 400.000 Euro an jeden der 26 deutschen Spieler ausschütten. Es wäre eine Rekordprämie - und doch keine Rekordsumme.
Erst auf dem Trainingsplatz können auch die deutschen Spieler die schrecklichen Bilder von Kopenhagen ausblenden. Das 50. EM-Spiel rückt näher. Gegen Frankreich hilft nicht nur „lieb, lieb, lieb”.
Das ist ein Treffer-Balsam für die Abteilung Attacke in Löws Kader. Die wichtigste Erkenntnis: Rückkehrer Müller und Jung-Champion Havertz funktionieren auch zusammen. Gnabry trifft ohnehin (fast) immer.
Der Auswärtssieg gegen Rumänien liefert weitere EM-Fingerzeige: Das 4-3-3 scheint Löws Turniersystem zu werden. Ein personelles Gerüst kristallisiert sich heraus - mit einem erstaunlichen Gewinner.
Am kommenden Freitag wird André Schürrle 30 Jahre alt. Im Sommer hatte der frühere Nationalspieler seine Karriere überraschend beendet. Er bereut nichts.
Dem FC Liverpool fehlt ein Millimeter zum Sieg, dem FC Chelsea eine Minute. Jürgen Klopp hadert nach dem 2:2 beim FC Everton mit dem Videoschiedsrichter und der Verletzung seines Abwehrchefs.
Nach zuletzt unbefriedigenden Jahren in München und Dortmund nimmt Mario Götze einen neuen Anlauf. Unter der Regie von Trainer Roger Schmidt soll es für den WM-Helden von 2014 in Eindhoven aufwärts gehen.
Geislingen, Vestenbergsgreuth, Ulm: Wenn Amateure und Profis im DFB-Pokal aufeinandertreffen, gibt es schon in der 1. Runde immer wieder schöne Überraschungen - oder Blamagen, je nach Perspektive. Eine Auswahl vor dem Start in die neue Pokalsaison.