Am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 75. Mal. Seither herrscht Frieden. In Ostheim gibt es die Initiative Friedensweg - und Neues von den Friedenslinden.
Statt nur über den Adventsmarkt zu bummeln kann man in Ostheim auch Gutes tun. Auf musikalische Art werden Spenden für das Kinderheim Nicolhaus gesammelt.
Die Kirche St. Michael innerhalb der Kirchenburg ist ein Wahrzeichen von Ostheim, ein Denkmal von nationaler Bedeutung. Und ein Ort, wo man dem Himmel näher sein kann.
Neues Seniorenzentrum mit Tagespflege ermöglicht Senioren eine Rund-um-Versorgung in Wohnort-Nähe. Die Eröffnung mit Tag der offenen Tür erfährt eine große Resonanz.
Eine große Trauergemeinde, darunter Bürgermeister Ulrich Waldsachs, Altbürgermeister Adolf Büttner, Elke Böhm und der unterfränkische Bezirksheimatpfleger Prof. Dr.
In Ostheim wird am Freitag, 9. November, den Opfern der Pogromnacht vor 80 Jahren gedacht. Es gilt, ein Zeichen zu setzen gegen Gewalt, Hass und Intoleranz.
Der Festgottesdienst am Sonntag in der Kirche Sankt Michael in Ostheim, gehalten von Pfarrer Andreas Biesold, stand ganz im Zeichen der „Diamantenen“ (links) und „Eisernen“ (rechts) Konfirmation die nach 60 beziehungsweise ...
Das Fest der „Goldenen Konfirmation“ wurde am Sonntag im Rahmen des Gottesdienstes in Ostheim mit Pfarrer Andreas Biesold in der St. Michaelskirche gefeiert.