Wo Autos und Fußgänger sich treffen, kommt es zu Problemen. Nicht zum ersten Mal schlägt der Konflikt im Bauausschuss auf. Es gibt kreative Ansätze, aber kaum Lösungen.
Jeder Supermarkt vor Ort muss den Verbrauchern sagen, woher das Obst und Gemüse in der Auslage stammt. Geht aber nicht beim Online-Versand, behauptete Amazon vor Gericht. Und zahlt jetzt Lehrgeld.
Die seit Oktober unterbrochene Saison wird abgebrochen und im September neu gestartet. Wie die Kegler des SV Herschfeld und des TSV Stetten diese Entscheidung bewerten.
Der Wohnungsmarkt treibt seltsame Blüten. Aufgrund der hohen Nachfrage kratzen Städte alles zusammen, was sie an Bauland kriegen können, wie ein Fall in Iphöfer 1b-Lage zeigt.
Jeder Supermarkt vor Ort muss den Verbrauchern sagen, woher das Obst und Gemüse in der Auslage stammt. So schreibt es das Gesetz vor. Geht aber nicht beim Online-Versand, behauptete Amazon vor Gericht. Und zahlt jetzt Lehrgeld.
Noch ist nicht geklärt, ob das 46 Jahre alte Schwimmbad saniert oder neu gebaut wird, da bietet Berlin seine Hilfe an. Nimmt die Stadt sie in Anspruch, ist dies nicht ohne Tücken.
Kaum erweitert, fehlt es der neuen Iphöfer Kita schon wieder an Plätzen und der Stadt an Zeit zu handeln. Warum Prognosen so schwierig sind und ein frühes Verfallsdatum tragen.
Die milden Temperaturen haben die Kinder aus dem Kindergarten Erlenbach St. Burkard ausgenutzt, um im Spielhof zu spielen, heißt es in einer Pressemitteilung des Kindergartens.&
Bayernligist SV Herschfed ist „topfit, motiviert und heiß auf das erste Spiel“. Warum kein „Simsa“, kein „Hossa“ und kein „Auf geht's, Herschfeld, auf geht's“ gerufen werden darf.
Seit 3. September ist die Falltorstraße in Herschfeld wegen Bauarbeiten gesperrt. Seitdem klagen Anwohner der Seitenstraße über erhöhtes Verkehrsaufkommen. Was ist dran?
Im Jahr 1927 wurde die Krieger-Gedächtniskapelle im Goßmannsdorfer Friedhof eingeweiht. Nach einer Renovierung im Jahr 1974 erfolgte nun eine erneute Sanierung, überwiegend in Eigenleistung durch Bürger und Mitglieder der Soldatenkameradschaft.
Auf der Golfanlage in Geiselwind fand ein Höhepunkt der Saison 2020 statt, heißt es in einer Pressemitteilung. 80 Golferinnen und Golfer trafen sich zum "Preis des Präsidenten" und scrambelten in 2er-Teams bei bester Stimmung die Sieger aus.