Es ist nur ein einziges Notenblatt, beschrieben auf Vorder- und Rückseite, mit einer kleinen Komposition. Aber diese stammt von keinem Geringeren als von Wolfgang Amadeus Mozart.
Fast zwei Monate waren die Museen zu und mit ihnen etliche sehenswerte Sonderausstellungen. Einige Häuser haben sie deshalb verlängert. Zeitreisen sind also wieder möglich.
Mit zwei Meisterschaften verlief das vergangene Jahr sportlich sehr erfolgreich. Kaum Veränderungen in der Vorstandschaft nach den Neuwahlen. Petra Golz zieht sich nach 36 Jahren zurück.
Bei rüstiger Gesundheit feierte die Gerolzhöferin Paula Spannrad im Wohnstift Steigerwald ihren 100. Geburtstag. Für die Stadt Gerolzhofen überbrachte 2. Bürgermeister Erich Servatius herzliche Glückwünsche.
Das Schweinfurter Museum konfrontiert bewusst Gemälde von Frauen und von Männern aus der Zeit der Romantik. Und beweist: Ja, es gibt einen weiblichen Blick in der Kunst.
Langjährige ehren- und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ehrte der Caritasverband Main-Spessart am Mittwochvormittag im Rahmen eines Gottesdienstes in der Kapelle des Caritas-Seniorenzentrums in Lohr.
Maria, "Marianne" Rumpel aus Obernbreit feierte am Montag ihren 90. Geburtstag. Empfangen hat sie ihre Gäste, darunter Bürgermeister Bernhard Brückner, aber erst einen Tag später, an Silvester, da sie am eigentlichen "Jubeltag" unterwegs war.
Die Grünen haben einen Ortsverband Würzburg-Süd gegründet. Martin Heilig, Oberbürgermeister-Kandidat und Vorsitzender des Kreisverbandes Würzburg-Stadt, freute sich laut Pressemitteilung der Partei über die große Tischrunde in der Gärtnerei von ...
Mit erhellenden Einblicken in Mozart'sche Familienverhältnisse startete der 16. Wernecker Kulturfrühling. Erkenntnis: Auch Genies haben es nicht immer leicht.