Nach Wochen des Homeschoolings müssen die Kinder nun in wenigen Wochen viele Tests schreiben. Karlburger Eltern fordern eine Sonderregelung fürs Pandemie-Jahr.
Seit Jahren sind die Zustände am und um den Lohrer Bahnhof für viele Bahnreisende ein Ärgernis, was unter anderem auch schon in Protestaktionen zum Ausdruck gebracht wurde.
Staatssekretärin Stolz: Die Plattform stärkt das generationenübergreifende Miteinander, ermöglicht das Lernen voneinander und festigt das Verantwortungsgefühl füreinander
Unterricht per Videokonferenz und Arbeitsmaterialien über digitale Lernplattformen: Seit dem Ende der Weihnachtsferien gehört der Distanzunterricht auch für die Schülerinnen und Schüler in Karbach und Birkenfeld zum täglichen Unterrichtsbetrieb.
Das Verbundprojekt am Servicezentrum Medizininformatik Universitätsklinikum Würzburg und am Zentrum für Telemedizin (ZTM) Bad Kissingen „Telekonsultation mit Hilfe von Augmented Reality“ kann mit finanzieller Unterstützung des Freistaats rechnen.
Die Messgeräte zeigen mit einem Piepton an, wenn im Klassenzimmer gelüftet werden muss. Anna Stolz und Jürgen Lippert haben die Geräte am Freitag übergeben.
Staatssekretärin Anna Stolz informiert in einer Pressemitteilung über die Ausweisung einer Naturwaldfläche im Gramschatzer Wald. Das Bayerische Forstministerium hat mit einer Bekanntmachung nach dem Bayerischen Waldgesetz vom 2.
Unterfranken hat viele politische Baustellen. Welche Projekte sind für die Landtagsabgeordneten der Region am wichtigsten? Wir haben bei den sechs Fraktionen nachgefragt.
In und außerhalb seiner Schulen ist der Landkreis digital schon recht gut aufgestellt. Ein neues Projekt für Jugendliche in den Kommunen könnte der Renner werden.
"Die beabsichtigte Schließung des Theodosius-Florentini-Gymnasiums der Kreuzschwestern in Gemünden bedaure ich sehr", betont Kultusstaatssekretärin Anna Stolz nach der Bekanntgabe, dass das traditionsreiche Gymnasium bald seine Türen schließen wird.
Das Thema "Rechnungslegung" stand am Dienstagabend auf der Tagesordnung der öffentlichen Gemeinderatssitzung in der Rettersheimer Bocksberg-Halle unter Leitung von Bürgermeisterin Kerstin Deckenbrock.