Mit aller Gewalt will das Militär in Myanmar den Widerstand brechen. Immer mehr politische Gegner und Journalisten werden verschleppt. Und die Zahl getöteter Demonstranten steigt.
Ein Journalist der Deutschen Presse-Agentur ist ist am Donnerstag in Myanmar von Sicherheitskräften festgenommen worden. Nun sind die deutsche und die polnische Botschaft aktiv geworden.
Familien schlafen unter Ästen. Jungs müssen sich bewaffneten Gruppen anschließen, Mädchen sich prostituieren: Das Leid der Menschen im Jemen ist kaum noch zu steigern.
Die Bilder der Massenproteste gegen das Militär in Myanmar sind beeindruckend - und gehen ebenso um die Welt wie Aufnahmen der Polizeigewalt. International werden die Generäle scharf verurteilt.
Nichts mit nur diplomatische Höflichkeiten im UN-Menschenrechtsrat: Bundesaußenminister Maas zeigt Kante gegen Peking und Moskau, UN-Generalsekretär Guterres nimmt reiche Länder ins Visier.
US-Präsident Joe Biden will Amerika eigenen Aussagen zufolge zu einer führenden Nation beim Kampf gegen die Erderwärmung machen. Einen ersten wichtigen Schritt in diese Richtung hat er nun getan.
Viel ist in den vergangenen Wochen über einen Neuanfang in den Beziehungen zwischen den USA und Europa nach der Ära Trump geredet worden. Jetzt geht es mit zwei Veranstaltungen an einem Tag los.
Erstmals nimmt der neue US-Präsident Biden an Beratungen der sieben großen Wirtschaftsnationen teil. Es geht um einen Neuanfang im Kampf gegen Corona. Wird Entwicklungsländern besser geholfen werden?
Zehn Länder haben 75 Prozent aller Covid-Impfungen gemacht - aber 130 Länder noch nicht einmal eine einzige Dosis. UN-Generalsekretär Guterres ruft nun zum Handeln auf.
Trump hat als US-Präsident meistens einen Bogen um Deutschland gemacht, wenn er in Europa war. Das Interesse seines Nachfolgers Biden an Europas Wirtschaftsmacht Nummer eins scheint deutlich größer zu sein.
Die rivalisierenden Gruppen in Libyen sind derart zersplittert, dass nur wenig Hoffnung auf echte Aussöhnung bestand. Diese Gräben soll jetzt eine neue Regierung überwinden.
Langsam hatte sich Myanmar seit 2011 demokratischen Reformen geöffnet. Das „Land der Pagoden” wurde auch bei Touristen immer beliebter. Alles vorbei, nachdem das Militär wieder die Macht an sich gerissen hat?
Das Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums steht unter dem Eindruck der Corona-Pandemie. UN-Generalsekretär António Guterres dringt auf Eile bei den Impfstoffen, der US-Corona-Experte Anthony Fauci berichtet aus seinem Land und Chinas Xi Jinping ...