Das Comeback von Altstar Arjen Robben im Trikot des niederländischen Fußball-Erstligisten FC Groningen hat bei Thomas Müller vom FC Bayern gute Erinnerungen an gemeinsame Zeiten geweckt.
Auch wenn es diesmal nicht um die Meisterschaft geht, wird wieder ein heißes Duell zwischen Bayern und Dortmund erwartet. Das Torjägerduell Lewandowski gegen Haaland steht groß im Fokus. Es geht auch um eine Serie von Hansi Flick.
Eigentlich ist nur die Frage, wie hoch Schalke verliert. Vier Monate nach der 8:0-Gala der Bayern gegen Königsblau kämpft der Triplesieger weiter um die Rückkehr zur Leichtigkeit.
Auftakt in die zweite Saisonhälfte. Bayern, der Spitzenreiter, gegen Schalke, das Schlusslicht. Verfolger Leipzig gegen den Vorletzten Mainz. Klare Angelegenheiten? Schalke hofft auf den Hunter.
Arjen Robben wird seinem Verein FC Groningen in den kommenden Wochen fehlen. Der 36 Jahre alte frühere Bayern-Profi werde ein individuelles Trainingsprogramm absolvieren.
Fünf Spiele, zehn Tore: In der Form der ersten Saisonwochen scheint für Robert Lewandowski sogar die 40-Tore-Bestmarke von Gerd Müller machbar. Sein Trainer überrascht mit einer erstaunlichen Neuigkeit.
Die Bayern präsentieren sich schon wieder in Galaform - allen voran ihr Torjäger. Beim 5:0 gegen Frankfurt meldet sich zudem Leroy Sané mit einem Traumtor zurück. Die Stimmung trübt aber eine Verletzung.
Die Nebengeräusche beim Abschied sollen für Douglas Costa vergessen sein. In seiner zweiten Amtszeit will er auch Vereinspatron Uli Hoeneß voll überzeugen.
Vier Tore von „Lebensversicherung” Lewandowski, vier Neue für Hansi Flick: Ex-Bayer Costa ist zurück, der frühere Neymar-Kollege Choupo-Moting, U21-Europameister Roca und der Franzose Sarr sind neu. Flick plant den Neustart.
Hertha BSC möchte ganz weit nach oben. Vor dem Duell beim FC Bayern am Sonntag sind die sportlichen Kräfteverhältnisse noch zugunsten der Münchner eindeutig. Für eine Transferoffensive, die Trainer Labbadia indirekt fordert, ist nur noch wenig Zeit.
Manuel Neuer, Robert Lewandowski oder doch Kevin De Bruyne? Am heutigen Donnerstag wird Europas Fußballer des Jahres ausgezeichnet. Die Wahl ist prestigeträchtig - wenn auch zwischenzeitlich von Langeweile geprägt.
Die Botschaft des Triple-Champions an die gesamte Bundesliga fällt gegen wehrlose Schalker bedrohlich aus. Hansi Flick bekommt, was er will - und stachelt seine hungrigen Allesgewinner weiter an.
Von 7500 Fans zurück auf Null. Das Virus schafft, was 2020 keinem Gegner auf dem Fußballplatz gelingen will: Es stoppt die Bayern. Die 58. Bundesligasaison wird gegen Schalke doch ohne Publikum eröffnet.