Die Geschäftsführerin der Lebenshilfe Marktheidenfeld, Marlies Grollmann, begüßte die Mitglieder des bisherigen und des neu gewählten Vorstandes zur konstituierenden Sitzung, die in Form einer Videokonferenz stattfand.
Das Geld ist bei den einen ein Beitrag zum neuen Tafel-Sprinter und dient bei den anderen zur Anschaffung von Werkbänken und einem Muskeltrainingsgerät.
Spenden statt Weihnachtsgeschenke an Kunden – das dachte sich in diesem Jahr auch der Malerbetrieb Rudolf Ries GmbH aus Marktheidenfeld und spendete 1000 Euro aus diesem Budget.
"Beraten, Fördern und Begleiten" lautet das Motto der im Oktober eröffneten Frühförderstelle der Lebenshilfe Marktheidenfeld in der Gemündener Innenstadt im Gebäude der ehemaligen Volksbank-Filiale. Diese war zuvor im Kreuzkloster beheimatet.
"Auf gute Nachbarschaft und herzlichen Dank für Ihre wertvolle Arbeit", freute sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Rützel unlängst über den Einzug der Interdisziplinären Frühförderstelle (IFS) der Lebenshilfe.
Am 15. Oktober 2000 gewann Tamara Bischof die Kitzinger Landratswahl mit 59,2 Prozent. Am Tag darauf war ihr erster Arbeitstag – und der Beginn einer bisher 20-jährigen Ära.
Das Bauprojekt im Herzen des Stadtteils hat sich die Bevölkerung verdient: Weil sie enorme Eigenleistung einbrachte und Gemeinsinn in "Glasf'ld" groß geschrieben wird.
Sabine Sitter präsentierte inmitten der Stettener Weinberge die "Landrätin", einen Rotling-Perlwein. Doch sie beteuerte, an der 55-Jahre alte Schoppentradition hält sie fest.
In der Mehrzweckhalle in Bessenbach fand die Mitgliederversammlung des Naturpark Spessart e. V. statt. Da Thomas Schiebel als erster Vorsitzender verhindert war, begrüßten Stellvertreter Roland Bauer und Bessenbachs Bürgermeister Christoph ...
700 Euro haben Lorenz Hrobarsch und Sebastian Bumm vom SV Bavaria Trennfeld an Altlandrat Armin Grein, den Vorsitzenden der Lebenshilfe Marktheidenfeld, und die Geschäftsführerin der Lebenshilfe, Marlies Grollmann, zur Unterstützung der Arbeit in ...
Wenn Thomas Stamm sein Amt als Bürgermeister antritt, dann wird er das achte demokratisch gewählte Stadtoberhaupt seit dem Zweiten Weltkrieg sein. Wer ihm im Amt vorausging.