Da in diesem Jahr die traditionelle Weingala des Fränkischen Weinbauverbands ausfiel, zeichnete der Würzburger Landrat Thomas Eberth Anfang Dezember das Weingut Markus Schmachtenberger in Randersacker in kleinem Rahmen mit dem diesjährigen ...
Frankens Weinbauern könnten bald auf dem Trockenen sitzen. Jetzt greift der Freistaat mit einem weiteren Pilotprojekt ein. Dem Sieger des Wettbewerbs winken Millionen.
Wenn Ende Oktober nahezu alle Arbeiten im Weinberg erledigt sind, trifft sich die fränkische Winzerschaft normalerweise bei einem glanzvollen Abend in Würzburg, lässt das Weinjahr Revue passieren und darf sich für das gezeigte Engagement über die ...
Er wurde 1651 am Main geboren - und war der erste offizielle deutsche Einwanderer in Amerika. Was weiß man über den Universalgelehrten Pastorius 300 Jahre nach seinem Tod?
Die Würzburger Kickers spielen trotz doppelter Überzahl nur 0:0 gegen Eintracht Braunschweig. Die Defensive um Kapitän Arne Feick überzeugt und sichert sich gute Noten.
Das Impfzentrum Tattersall ist derzeit noch zu. Senior*innen über 80 bekommen dieser Tage Info-Post zur Corona-Schutzimpfung. Warum es viele Fragen zum Impfportal gibt.
Die Rothosen können trotz zweier Hinausstellungen gegen den Mitaufaufsteiger nicht gewinnen und scheitern am starken Gäste-Keeper und zweimal am Aluminium.
Obwohl ihm wegen der Insolvenz eigenständige Geschäfte untersagt waren, machte der 30-Jährige weiter. Er wollte seine Sushi-Bars in Main-Spessart und Bad Kissingen retten.
Am Wochenende werden in der Rhön wieder viele Besucher erwartet. Manche Straßen und Parkplätze sind gesperrt. Warum in Hessen wandern erlaubt und spazieren gehen verboten ist.
Der Schweinfurter Einzelhänder Intersport-Geyer muss in der Krise ohne staatliche Hilfen auskommen. Warum das so ist und was Inhaber Martin Kupfer der Politik vorwirft.
Endlich Licht am Ende des Tunnels: Impfungen gegen das Virus geben Bewohnern und Mitarbeitern in Pflegeheimen Hoffnung. Diese Woche erhielt ein Großteil von ihnen die erste von zwei Impfungen.