Der Nikolaus-Fey-Weg in Margetshöchheim soll wegen der NS-Vergangenheit des Namengebers umbenannt werden. Dagegen gibt es nun Widerstand einiger Anwohner.
"Ich bin eine Märchentante": Märchen aus aller Welt sind es , die Traute Rausch in den vergangenen rund 30 Jahren an viele, an ganz viele Kinder weiter gegeben hat.
Forstamtsleiter Klaus Behr geht in Ruhestand. Ein Gespräch über sein Leben in den Wäldern um Würzburg, Eltmann und Kitzingen, den Wald im Wandel – und über gespickten Rehrücken.
In Margetshöchheim steigen ab diesem Jahr die Gebühren der gemeindlichen Bestattungseinrichtung deutlich an. Vor allem Leistungen wie Grabaushub und Ausgrabungen erhöhen sich teilweise um mehr als das Doppelte. Die letzte Anpassung der ...
2022 könnten die Bauarbeiten in der Nähe der Schule beginnen. Welche Ideen Planer und Bürgermeister haben und wann Eltern und Personal kreativ sein können.
Bis zur Bekanntgabe der diesjährigen Nobelpreisträger ist es noch ein paar Tage hin. Im Vorfeld richtet die Right-Livelihood-Stiftung die Aufmerksamkeit bei der Verkündung ihrer Preise oft auf weniger bekannte Namen, die die Welt ein Stück besser ...
Seit 50 Jahren gibt es die Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder im Landkreis Main-Spessart. Ein Gespräch über den Wandel mit Leiter Ottmar Braunwarth.
Anna-Lisa Reich hat in der Lohstraße einen Treffpunkt für junge Familien eröffnet. Hier können die Kleinen spielen und Mütter sich austauschen. Kurse werden auch angeboten.
Forscher aus Bayern wollen herausfinden, welche Rolle Kinder bei der Übertragung des Coronavirus spielen. An der in dieser Woche vorgestellten Langzeitstudie beteiligen sich sechs Universitätskliniken des Freistaats.
In Schweden nannten sie ihn immer nur P.O.: Per Olov Enquist zählt zu den großen Namen der skandinavischen Literatur. Seine Werke wurden auch in Deutschland zu Bestsellern. Nun ist er mit 85 gestorben.
Die Katholischen Landvolkbewegung - KLB - der Diözese Würzburg lädt in Zusammenarbeit mit dem Diözesanbüro Haßberge jedes Jahr zu mehreren Bildungstagen für Frauen in jeweils verschiedenen Pfarreiengemeinschaften ein.
Seit 1980 war Gudrun Hellmuth Leiterin des Bad Neustädter Kindergartens Mariä Himmelfahrt. Was sich seitdem alles verändert hat und warum sie trotz Ruhestand doch nicht so ganz geht.
Top oder Flop? Keiner tut seine Überzeugungen so unverblümt und unterhaltsam kund wie Denis Scheck. Die Urteile des bekannten Literaturkritikers, zum Beispiel in seiner Fernsehsendung "druckfrisch", sind bestens begründet, auch wenn sie gnadenlos ...