Golf-Superstar Tiger Woods überschlägt sich bei einem schweren Unfall in Los Angeles mit seinem Auto. Der 45-Jährige erleidet komplizierte Brüche am Bein. Airbags retten ihm das Leben. Droht das Karriereende?
Obama redet mit Merkel. Im Hintergrund ist Sartre und Picasso zu sehen. Der Karlstadter Künstler Wolfgang Merklein hat über die Online-Agentur Saatchi ein Bild verkauft.
Reese Witherspoon, Andrea Petkovic oder Emma Roberts: Promis gründen Literatur-Kreise, und Buch-Gruppen im Internet finden großen Zulauf. Wie digitale Buch-Clubs die Freude am Lesen wecken.
Die neue WTO-Chefin Okonjo-Iweala hat jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklungspolitik. Sie sieht in fairem Welthandel einen Weg zu mehr Wohlstand. Doch die Organisation ist in einer schweren Krise.
Ein Mob von Trump-Anhängern stürmt das Kapitol. Scheiben gehen zu Bruch, Dutzende werden verletzt, Tränengas liegt in der Luft. Es gibt sogar Tote. Doch der Senat sprach Trump trotz seiner Rolle bei den Ereignissen vom 6. Januar frei.
Trump hat als US-Präsident meistens einen Bogen um Deutschland gemacht, wenn er in Europa war. Das Interesse seines Nachfolgers Biden an Europas Wirtschaftsmacht Nummer eins scheint deutlich größer zu sein.
Die USA wollen den Putsch in Myanmar nicht ungestraft hinnehmen. Präsident Biden kündigt Sanktionen gegen die herrschenden Generäle an. Er will die Demokratie in das südostasiatische Land zurückbringen.
Ex-Präsident Barack Obama und seine Frau Michelle wollen mit Filmen ihrer Produktionsfirma nach eigenen Angaben den Blick auf die Welt verändern und mehr Solidarität erreichen.
Mit ihm kann man tanzen, trainieren und vielleicht sogar abnehmen: Warum ein simpler Reifen aus Plastik zum Lockdown-Trend wurde. Und was Anfänger wissen müssen. So geht's!
Amerikas ehemalige First Lady schreibt ihren Bestseller „Becoming” zu einem Buch um, das sich gezielt an junge Leute richtet. Sie möchte damit möglichst neue Dialoge zwischen den Generationen eröffnen.
Der ehemalige US-Vizeaußenminister soll künftig an der Spitze des Auslandsgeheimdienstes CIA stehen. Die Kongresskammer muss noch über die neue Personalie abstimmen.