Um alle geforderten Hygieneauflagen erfüllen zu können fand die Jahreshauptversammlung der CSU Güntersleben diesmal in der örtlichen Festhalle statt. Ziel des Abends war es, laut einer Pressemitteilung, in gekürzter Form einen neuen ...
Großes Interesse fand die Veranstaltung in Pfändhausen zur künftigen Nutzung der Barockkapelle. So konnte Zweiter Bürgermeister Holger Schmitt in der Kapelle rund 35 Gemeindebürger begrüßen, die sich ein Bild vom ...
Die CSU-Kandidaten für die Kommunalwahl stellten sich im Gasthof "Altenberg" der Günterslebener Bevölkerung vor. Nach dem Motto „Zusammen vieles bewegen“ führten die Kandidaten als Team durch den Abend, so die Pressemitteilung des Ortsverbands.
13 Meisterinnen und Meister der Landwirtschaft erhielten jüngst im Rahmen einer offiziellen Feierstunde in der unterfränkischen Regierung ihre Meisterbriefe.
Seit 1991 findet die Veranstaltung "Fisch und Politik" des CSU-Ortsverbands in Zell am Main statt. In diesem Jahr stand laut einer Pressemitteilung die Kommunalwahl im Mittelpunkt. Musik spielte das Duo Werner Reinhart und Peter Meichsner.
Der CSU Ortsverband Güntersleben hat seine Kandidaten für die Kommunalwahlen im März 2020 nominiert. Das teilte der Ortsverband in einer Pressemitteilung mit.
Schon vor nahezu 30 Jahren hat der Gadheimer Landwirt Walter Dieck entlang der Kreisstraße zwischen Veitshöchheim und Gadheim bei einem Nachhaltigkeitsprojekt zur Erhaltung der unterfränkischen Kulturlandschaft beigetragen.
Selbstbewusst behaupten Frauen mehr und mehr ihren Platz im Wald. Das beweist nun eine Ausstellung mit Führungen im Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald.
Um die Vernetzung von Landfrauen und Landmännern im Seniorenalter auf dem Land geht es Ortsobfrau Barbara Kuhn vom Hubertushof in Güntersleben. Deshalb hat sie zum ersten Mal ein landkreisweites „Oldie-Treffen“ organisiert.
Hochbetrieb in der "Ostereierwerkstatt": Berge von Hühnereiern bekommen in Großrinderfeld täglich ein buntes Kleid. Dabei ist Ostern gar nicht die stressigste Zeit.