Großes Interesse fand die Veranstaltung in Pfändhausen zur künftigen Nutzung der Barockkapelle. So konnte Zweiter Bürgermeister Holger Schmitt in der Kapelle rund 35 Gemeindebürger begrüßen, die sich ein Bild vom ...
Die CSU-Kandidaten für die Kommunalwahl stellten sich im Gasthof "Altenberg" der Günterslebener Bevölkerung vor. Nach dem Motto „Zusammen vieles bewegen“ führten die Kandidaten als Team durch den Abend, so die Pressemitteilung des Ortsverbands.
13 Meisterinnen und Meister der Landwirtschaft erhielten jüngst im Rahmen einer offiziellen Feierstunde in der unterfränkischen Regierung ihre Meisterbriefe.
Der CSU Ortsverband Güntersleben hat seine Kandidaten für die Kommunalwahlen im März 2020 nominiert. Das teilte der Ortsverband in einer Pressemitteilung mit.
Einsatzkräften zeigt sich ein Bild der Verwüstung. Obwohl der Opel völlig zerstört wurde und der Laster umkippte, konnten sich beide Fahrer aus den Autos befreien.
Der Schutz vor dem Corona-Virus hat dem Luitpold-Casino 2020 viel abverlangt. Dabei hatte sich das Jahr für das Haus wirtschaftlich sogar sehr gut angelassen.
Obwohl der Rothosen-Coach im Spiel beim SC Paderborn die Rote Karte sah, hat das DFB-Sportgericht noch kein Urteil gefällt. Sitzt der 55-Jährige in Aue also auf der Bank?
Die Prunksitzungen der Gückerelf in der Rannunger Mehrzweckhalle haben schon seit vielen Jahren einen guten Ruf. Wie gut er ist, das zeigt sich ganz besonders jetzt in einer Zeit, in der wegen der Corona-Pandemie derartige Veranstaltungen gar ...
Ingrid Beck hatte ein bewegtes Leben, das viel über die deutsche Geschichte erzählt. Ihren Tod am 4. Januar nahmen ihre sechs Kinder, 14 Enkel und zehn Urenkel zum Anlass, mehr über ihre familiären Wurzeln zusammenzutragen.
Der Holocaust-Gedenkakt des Bayerischen Landtags fand am DenkOrt Deportationen am Würzburger Hauptbahnhof statt. Warum die Erinnerung auch heute noch wichtig ist.