Magierin liebt Held, Held liebt Sterbliche, Magierin ist sauer: Mit einer spektakulären Barockoper ist das Mainfranken Theater in die Musiktheater-Saison gestartet.
Das Eröffnungskonzert der Veranstaltungsreihe musste wetterbedingt verlegt werden. Die Zuhörer kamen trotzdem und genossen das Alternativprogramm zum Hafensommer.
Am Samstagabend lieber in die Oper oder zum Chinesen? Nach der Premiere von "Der Goldene Drache" am Mainfranken Theater ist klar: Es kommt sehr auf die Reihenfolge an.
Leise swingt der Schnee auf der glitzernden Baustelle: Die Stimmung stimmte bei "It’s Christmas Time" im Mainfranken Theater. Es moderierte ein frecher Rauschgoldengel.
Nach der vielbeachteten "Götterdämmerung" nun ein großartiger "Rigoletto". Es macht Spaß, in Würzburg in die Oper zu gehen. Auch wenn die Geschichten meist tragisch sind.
"Breaking News" in der Spielzeit-Eröffnungs-Gala: Laut OB Christian Schuchardt sieht es gut aus mit dem Einstieg des Freistaats. Motto der Spielzeit: "Familienbande"
Als Bühnenspektakel mit optischen Effekten in einer wunderbar bunten Kulisse feierte die Oper "Hänsel und Gretel" im Mainfranken Theater Premiere. Wie das Stück ankam?
Wer nicht aus der Vergangenheit lernt, geht unter. Tomo Sugaos Inszenierung der monumentalen Wagner-Oper ist verblüffend schlüssig. Und voller Überraschungen.
Wer sind wir, was wollen wir? Selten wird der Opernbesucher so direkt mit diesen Fragen konfrontiert wie in Dominique Horwitz' "Ariadne" am Mainfranken Theater.
Slapstick, Wortwitz und Albernheiten: Die Offenbach-Operette am Mainfranken Theater ist ein Spaß voller Anspielungen auf altgriechische Mythologie und neuere Unfähigkeit.