Im Zentrum Syriens sind nach Angaben von Aktivisten sechs mit dem Iran verbündete Kämpfer getötet worden. Die israelische Armee äußerte sich zu den Berichten nicht.
Dass Syrien kein sicheres Land ist, bezweifelt in der Bundesregierung niemand. Das generelle Verbot, dorthin abzuschieben, sollte nach Ansicht von Innenminister Seehofer aber nicht mehr dauerhaft für alle gelten.
Die Waffenruhe für die syrische Rebellenhochburg Idlib hatten die Präsidenten Russlands und der Türkei im März direkt ausgehandelt. Acht Monate später greifen russische Kampfflugzeuge dort nun eine von der Türkei unterstützte Miliz an.
Die Vergiftung des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny mit einem Nervenkampfstoff hat in ganz Europa für Entsetzen und Empörung gesorgt. Die EU will nun reagieren. Aus Moskau kommen Drohungen.
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus liegt wiederum auf niedrigem Niveau. Inzwischen hat sich einer von 39 Landkreisbürgern mit der Lungenkrankheit angesteckt.
Für Vornamen gilt das Gleiche wie für Kleidung und Frisuren – sie sind Moden unterworfen. In Bad Kissingen ist deshalb die große Zeit von Leon, Max und Leonie erst einmal vorbei.
So etwas hat es in Schweinfurt noch nicht gegeben. Ein Mitarbeiter des städtischen Ordnungsamtes wurde auf offener Straße mit einem Messer bedroht. Er reagierte professionell.
Die Gästezahlen vor Corona waren vielversprechend, die Betten werden der Stadt Lohr fehlen. Jürgen Goldbach ist privat und als Leiter der Touristinfo überrascht von der Ankündigung.
Direkt am Radweg gelegen, ist der Mainuferbiergarten eines der Aushängeschilder Marktheidenfelds. Die neuen Betreiber setzen auf eine regionale Karte und mehr Biersorten.
Gefährlicher Trend: Die Zahl akuter Corona-Fälle im Landkreis steigt seit Tagen wieder. Die Zahl der Menschen in Quarantäne hat die 200er Marke bereits überschritten.
Die Deutsche Post (DHL) schloss zum Wochenbeginn ihre Postfächer am Rewe-Markt aber dafür eröffnete Julian Lindner jetzt in der Inneren Sulzfelder Straße 13 eine neue Filiale.