Der langjährige DFB-Trainer Horst Hrubesch hat sich in der Diskussion um das „Projekt Zukunft” des Deutschen Fußball-Bundes für Veränderungen in der Nachwuchsarbeit ausgesprochen.
Noch ein Schritt fehlt dem FC Bayern zum historischen Titel-Sixpack - und damit auch Robert Lewandowski zur nächsten Krönung. Auf der meist für Ronaldo und Messi reservierten Bühne führt nun der Weltfußballer Regie.
Ausgerechnet im Derby kassierte Borussia Mönchengladbach die erste Niederlage in diesem Jahr. Trainer Rose musste sich Kritik an seiner Aufstellung gefallen lassen und reagiert zunehmend gereizt auf Fragen zu seiner Zukunft.
Am 25. März wird es in Duisburg nicht nur auf dem Rasen spannend: Denn Uli Hoeneß wird den Start der Nationalelf ins EM-Jahr und die Leistung von Bundestrainer Löw als neuer RTL-Experte bewerten.
Viertligist Rot-Weiss Essen steht nach der Pokal-Sensation gegen Leverkusen im Viertelfinale des DFB-Pokals. Den Coup feierten Mannschaft und Fans gebührend. Die meisten hielten sich dabei an die Regeln.
Im sehenswerten Pokalkrimi zwischen dem BVB und Paderborn geht es nicht nur auf dem Platz hoch her. Der umstrittene Siegtreffer von Dortmunds Torjäger Haaland zum 3:2 sorgt nach dem Schlusspfiff für lebhafte Diskussionen - und eine vielbeachtete ...
Angeleitet von Co-Trainer Tobias Schweinsteiger hat der 1. FC Nürnberg die kleine Siegesserie des Hamburger SV beendet. Die Hanseaten mussten sich am Samstag nach zuletzt vier Erfolgen mit einem 1:1 (1:1) in Franken begnügen, bleiben aber ...
Fußball-Nationalspieler Florian Neuhaus von Borussia Mönchengladbach mag die Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger nicht.
Ist Joachim Löw noch der Richtige für das Amt des Fußball-Bundestrainers? Nein, findet unser Autor, obwohl er Löw sehr schätzt. Doch seine Zeit ist vorbei.
Wie soll es nach diesem Debakel weitergehen? Von Joachim Löw werden nach der historischen Länderspielpleite in Spanien schnelle Antworten erwartet. Der Bundestrainer setzt aber trotz lautstarker Kritik auf seinen bewährten Krisenmodus.
Joachim Löw wird bei der Europameisterschaft im nächsten Jahr noch Trainer der Nationalmannschaft sein, glaubt zumindest Deutschlands Fußball-Prominenz. Doch der Bundestrainer soll zum Telefonhörer greifen.
Diese Niederlage tut furchtbar weh. Sechs harte spanische Treffer haben die Hoffnung auf einen Stimmungsaufschwung der DFB-Elf Richtung EM jäh gestoppt. Joachim Löw sucht nach Gründen für die höchste Pleite seiner Amtszeit.
Im letzten Spiel des Corona-Jahres erlebt die Fußball-Nationalelf ein fast historisches Debakel. Das 0:6 gegen Spanien wertet Rekordtorwart Neuer als „Tiefschlag” auf dem Weg zur EM.