Staatsministerin Dorothee Bär (MdB) wurde bei der turnusmäßigen Bundeswahlkreiskonferenz erneut einstimmig zur Vorsitzenden im CSU-Bundeswahlkreis 248, der aus den Landkreisen Bad Kissingen, Haßberge und Rhön-Grabfeld besteht, gewählt.
Das hat selbst der Landrat in seiner Amtszeit noch nicht erlebt: Eine vierfache Fahrzeugsegnung samt Übergabe gab es jetzt bei der Feuerwehr Bad Brückenau.
Die Bundeskanzlerin hatte für 2020 eine Million E-Autos eingefordert. Diese Zahl war deutschlandweit unrealistisch - nicht so im Rhön-Landkreis mit der Modellstadt E-Mobilität.
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert steigt wieder leicht und liegt bei 100,5. Zwölf Neuinfektionen gemeldet. Zum Freitag könnte die Inzidenz aber wieder unter die 100er-Marke fallen.
Das Kitzinger Unternehmen konnte nicht als Ganzes gerettet werden. Doch zwei Nachfolger teilen sich das ursprüngliche Geschäft. Was bedeutet dies für die Mitarbeiter?
Die Hürden für die Anmeldung im Corona-Impfportal haben bei vielen Senioren für Verunsicherung gesorgt. In Höchberg erhalten alte Menschen jetzt praktische Unterstützung.
In Würzburg ist wieder ein Mensch in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben. Die Zahl der Todesfälle steigt damit auf 128. Wie hoch die Inzidenz ist.
Die Corona-Krise hat befürchten lassen, dass die Menschen im Land reihenweise in die Schulden stürzen. Für Unterfranken sieht es nicht so aus, dennoch gibt es Alarm.
Vom 28. Januar bis 3. Februar läuft das 46. Internationale Filmwochenende in Würzburg. Diesmal ganz digital. Was sind die Favoriten der Mitglieder der Filminitiative?