Seit Montag werden Schüler im Landkreis flächendeckend und verpflichtend getestet. In den sozialen Medien kocht das Thema seit Bekanntgabe der Maßnahme hoch. Manche Eltern befürchten, dass die Kinder durch positive Tests stigmatisiert werden.
Die Stadt will die Henneberg-Grundschule zentral neu bauen. Dass der Neubau kommt, ist zwar wahrscheinlich, aber noch nicht endgültig. Erst muss nachgewiesen werden, dass es unwirtschaftlicher ist, die alten Schulhäuser zu sanieren.
120 Tablets hat Oberbürgermeister Dirk Vogel an Henneberg- und Sinnberg-Grundschule sowie die Anton-Kliegl-Mittelschule überreicht. So werden Kinder aus einkommensschwächeren Haushalten beim digitalen...
Die finanzielle Corona-Not einte den Stadtrat bei der Verabschiedung des Haushaltes am Mittwoch. Jetzt erklären Sprecher aller Gruppierungen, was sie in der Sitzung bewegte.
Die CSU freut sich über die Mittel für die Planung des Berliner Platzes, die Grünen fordern eine stärkere ökologische Ausrichtung, DBK und Freie Wähler stellen Forderungen aus dem Wahlprogramm vorerst hintenan.
Nach dem Schlüssel, der sich aus der Sitzverteilung im Stadtrat ergibt, bekommen in den wesentlichen Ausschüssen DBK und CSU je drei Sitze, SPD und Grüne/BfU/ÖDP je zwei und die Freien Wähler sowie die AfD je einen.
Mit den Sitzungen alleine ist die Arbeit nicht getan, nun wurden auch einzelne Aufgaben für bestimmte Themenbereiche vergeben: nach einem Schlüssel, der die Stärke der Fraktionen berücksichtigt.
Wenn man in den Kissinger Stadtrat gewählt wird, ist die Arbeit mit den Sitzungen dort alleine nicht getan. Es gibt noch etliche weitere Aufgaben zu verteilen.
Es ist nicht alles wichtig, was der Geschäftsordnungsausschuss des Stadtrats zu besprechen hat. Ein paar entscheidende Weichen stellt das Gremium zu Beginn einer Ratsperiode aber schon.
Man könnte meinen, an der Spitze der Stadt habe sich, trotz Wahl, nichts geändert. Oberbürgermeister ist bekanntlich wieder ein SPD-Mann. Und die Stellvertreter heißen erneut Anton Schick und Thomas Leiner.
Man könnte meinen, an der Spitze der Stadt habe sich, trotz Wahl, nichts geändert. OB ist bekanntlich wieder ein SPD-Mann. Und die Stellvertreter heißen erneut Schick und Leiner.