Offenbar durch Corona-Pandemie brauchen immer mehr Schüler Hilfe, dabei gibt es an der Grund- und Mittelschule in Gemünden auch so schon genug Probleme.
Seit Jahren sind die Zustände am und um den Lohrer Bahnhof für viele Bahnreisende ein Ärgernis, was unter anderem auch schon in Protestaktionen zum Ausdruck gebracht wurde.
Die SPD Unterfranken hat ihren umstrittenen Präsenzparteitag in der Würzburger Posthalle am Sonntag durchgezogen: Für die Bundestagswahl setzt man auf bekannte Namen.
Die Förderung von rund 530 Mehrgenerationenhäusern wird auch im Jahr 2021 durch das neue "Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander" nahtlos fortgeführt.
In seiner Antwort auf den Samstagsbrief über Betriebsräte hebt SPD-Politiker Bernd Rützel aus Gemünden die Rolle der Mitarbeitervertreter hervor. Was er im Detail meint.
Erstmals fand der politische Aschermittwoch digital statt. Thema war die Bildungspolitik in der Pandemie. Ausgeteilt haben die Sozialdemokraten vor allem gegen bayerischen Kultusminister.
Nach heftiger Kritik hat der CSU-Bezirksverband München einen geplanten Präsenzparteitag abgesagt. Warum sich die Unterfranken-SPD davon nicht beeindrucken lassen will.
Bei Parteitagen nominieren SPD und Grüne in Unterfranken am Wochenende ihre Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl. Warum es bei den Grünen besonders spannend wird.
Der Bundestagsabgeordnete Bernd Rützel aus Gemünden hat einen Stammtisch für Betriebsräte. Unser Autor schreibt dem SPD-Mann, warum das Thema gerade jetzt Potenzial hat.
Fehlende Geräte, verunsicherte und überlastete Eltern, verspätete Informationspolitik, unklare bis keine Strategie wie es in der bayerischen Schul- und Bildungspolitik weitergehen soll.
Tierheime fallen aus vielen Hilfen für die Wirtschaft heraus, dabei fallen auch ihnen die Einnahmen zu großen Teilen weg. Die Arbeit geht jedoch weiter.
Die Regisseurin des Films "Regeln am Band", der beim Internationalen Filmwochenende in Würzburg läuft, sagt, warum sich manche Missstände so lange halten. Ein Interview.