7950 Euro erhält der Förderverein Wärmestube von Spitzenkoch Bernhard Reiser. Das Geld ist Finanzspritze für ein medizinisches Projekt in der Würzburger Wärmestube zugunsten Obdach- und Wohnsitzloser.
Das frühlingshafte Wetter zog am Wochenende viele Menschen nach Würzburg. Auf der Alten Mainbrücke wurde Wein und Wurst verkauft. Ob das im Lockdown rechtens ist.
Die letzten warmen Tage hatten im November Sonnenhungrige genutzt, um an den Würzburger Stein zu pilgern. Für einen Gastronomen dort könnte das ein teures Nachspiel haben.
Jahresrückblick III. Quartal: Markus Söder lässt sich Meefischli schmecken. In Wiesentheid gibt der "Salatfabrik"-Investor auf. Und Rödelsee setzt auf Überwachung.
Der Winzer und Gourmet-Koch Christian Stahl hatte gleich doppelten Grund zur Freude. Warum seine Auszeichnung im neuen Gault & Millau in der Region einmalig ist.
Daheim ein Gourmet-Menü selbst zubereiten mit Babybrei und Bohrmaschine? Sterneküche kann jeder! Sagt Benedikt Faust – und zeigt, wie man ohne Schnickschnack schick kocht.
Kurzarbeit war keine Option. Weil sein Restaurant derzeit durch den Teil-Lockdown geschlossen ist, hat Sternekoch Bernhard Reiser einige Azubis kurzerhand woanders untergebracht.
Bratwürste und Glühwein verkaufte Bernhard Reiser vergangenen Samstag am Würzburger Stein. In den sozialen Medien hagelte es Kritik. Wie der Sternekoch jetzt damit umgeht.
Am Wochenende genossen zahlreiche Würzburger die Herbstsonne am Steinberg – teilweise mit Glühwein und Bratwurst. Wurden dabei alle Lockdown-Regeln eingehalten?
Auch dieses Jahr bewarb sich ein P-Seminar der Würzburger Schule unter Leitung von Oberstudienrat Carsten Dutz um ein europäisches Förderprogramm, das das Miteinander der EU-Staaten unterstützt.
"Wir alle sollten uns einsetzen, dass unsere Gastronomie-Kultur erhalten bleibt", sagt Christos Didis. Der Eigentümer mehrerer Edeka-Märkte versucht Hilfe zu leisten.
Gastronomen finden immer schwerer Auszubildende. Anders der Würzburger Sternekoch Bernhard Reiser. Was bei ihm anders läuft, darüber berichtet am Sonntag die Sendung "Galileo".