Unterricht per Videokonferenz und Arbeitsmaterialien über digitale Lernplattformen: Seit dem Ende der Weihnachtsferien gehört der Distanzunterricht auch für die Schülerinnen und Schüler in Karbach und Birkenfeld zum täglichen Unterrichtsbetrieb.
Die Freileitung über dem Holzplatz war Thema in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Karbach. Im Zuge der vom Landratsamt geforderten Aufstellung eines Bebauungsplans wurde festgestellt, dass der Abstand der Hütten und dem gelagerten Holz zu der ...
In der jüngsten Gemeinderatssitzung befasste sich das Gremium nochmals mit der Straße "Am Tannenberg", die nun am Anfang und am Ende mit Linien und einem Hinweis auf Tempo 30 versehen werden soll.
Zu einem Flurbegang hatte das Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten (AELF) gemeinsam mit dem BayernNetzNatur-Projekt des Landschaftspflegeverbands (LPV) und der Unteren Naturschutzbehörde (UNB) eingeladen.
Die Straßenbeleuchtung in der Marktgemeinde wird im nächsten Jahr auf LED umgerüstet. Dies beschloss der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig.
Mit eineinhalbstündiger Verspätung startete am Donnerstagabend der öffentliche Teil der Gemeinderatssitzung. Achim Müller, der Vorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft, der zusammen mit seinen Stellvertretern Michael Gram und Volker Hemrich sowie ...
Karbach bekommt ein neues Feuerwehrauto, das jetzige stammt aus dem Jahr 1990. Die Feuerwehr Karbach ist solide aufgestellt, hat aber keinen Atemschutzgeräteträger.
Im großen Sitzungssaal des Marktheidenfelder Rathauses war die Versammlung der Mittelschule Marktheidenfeld zusammengekommen, um nach den Kommunalwahlen vom März die Weichen für die nächsten Jahre zu stellen.
Karbachs Bürgermeister Bertram Werrlein präsentierte den Gemeinderäten in der jüngsten Sitzung den aktuellen Sachstand zur Planung des Kindergarten-Neubaus.
Die Kernwege werden in das Verfahren der Waldflurbereinigung mit aufgenommen. Dies beschloss der Karbacher Gemeinderat nach rund einstündiger Diskussion in seiner jüngsten Sitzung einstimmig.