Skirennfahrer Vincent Kriechmayr ist mit seinen beiden WM-Titeln im Super-G und in der Abfahrt von Cortina d'Ampezzo in einen illustren Kreis vorgestoßen, bleibt aber demütig.
Vor zwei Jahren verzückte Thomas Dreßen in Kitzbühel die Ski-Welt, 2019 war er nur Zuschauer. Nun will der Oberbayer im Ski-Mekka wieder für Furore sorgen. Er muss eine Schrecksekunde im Training abhaken - und auf die Zähne beißen.
Nur zwei Skirennfahrer haben die Abfahrt auf der Streif in Kitzbühel öfter gewonnen als Dominik Paris. Doch schon vor dem wichtigsten Weltcup-Rennen des Winters ist klar: Der Italiener wird dieses Mal nicht dabei sein.
In einem engen, emotionalen und auch grenzwertigen Rennen sorgt Aksel Lund Svindal zum Abschied in den Ruhestand für große Emotionen. Hinter seinem Kumpel Kjetil Jansrud holt der Norweger bei der Ski-WM in Are Silber in der Abfahrt.
Mikaela Shiffrin beendet das Jahr 2018 mit einem schier unglaublichen Rekord. 15 Siege binnen eines Kalenderjahres hat noch niemand vor ihr geschafft - auch nicht ihr großes Kindheitsidol, das eine andere Bestmarke nun los ist.
Olympia ist das Fest der Sport-Stars. Und auch die Ehemaligen können nicht davon lassen: Sie gastieren in Pyeongchang als Experten, Fans oder sogar als Pistentester. Für frühere olympische Helden bei Sommerspielen ...
Bode Miller hat sich ein weiteres Mal zu seiner unklaren Zukunft als Skirennfahrer geäußert - und dieses Mal eine klare Tendenz zum Karriereende erkennen lassen.
Der Olympiasieger und viermalige Alpin-Weltmeister Bode Miller will grundsätzlich wieder im Weltcup fahren, macht ein Comeback aber weiterhin von den passenden Rahmenbedingungen abhängig.