Die Filmgeschichte des (fiktiven) Schauspielers Rick Dalton und seines Stuntdoubles Cliff Booth ist noch nicht auserzählt. Das findet zumindest der Regisseur Quentin Tarantino.
Der Schauspieler und Dokumentarfilmer Michael Kranz stellt in seinem Film "Was tun" eine uralte Menschheitsfrage. Die Antwort ist beim Filmwochenende zu sehen.
Wer bei Familie Douverne in Sommerach vorbeischaut, erfährt, dass ein Bett leicht so viel kosten kann wie ein Luxus-Sportwagen. Doch guten Schlaf gibt es auch billiger.
Bald soll der Action-Thriller „Bullet Train” gedreht werden. Eine der Rollen übernimmt Oscar-Preisträger Brad Pitt. Eine deutsch-amerikanische Schauspielerin ist ebenfalls dabei.
Während der US-Wahlkampf auf die Zielgerade geht, steigt im Land steil die Zahl der Corona-Infektionen. Präsident Donald Trump spielt die Gefahr jedoch konsequent herunter. Unterdessen gibt es einen neuen Corona-Fall im Umfeld des Weißen Hauses.
Mit der App „Reface: face swap videos” lustige Deep-Fake-Videos anfertigen - das bereitet iOS-Nutzern derzeit viel Vergnügen. Schon lange gefragt sind Messenger- und Streaming-Dienste. Daran ändert sich auch in dieser Woche nichts.
Zum südwestafrikanischen Wüstenstaat hat die Tochter von Angelina Jolie und Brad Pitt eine ganz besondere Beziehung. Weltweit machte Shiloh Nouvel noch vor ihrer Geburt dort Schlagzeilen. Nun wurde sie Patin eines ausgewachsenen Elefanten-Bullen.
Was machen die Stars nach der Oscar-Verleihung? Sie tummeln sich zuhauf auf der „Vanity Fair”-Party. Das klingt nach einem guten Abend, der durch eine Spende jetzt für jeden möglich wird.
Beim glamourösen Filmfest in Südfrankreich trifft sich die internationale Branche traditionell im Mai. In diesem Jahr aber ist einiges anders, die Filmwelt ausgebremst. Cannes muss umdenken - genauso wie die gesamte Industrie.
Brad Pitt und Donald Trump werden in diesem Leben keine Freunde mehr. In einer TV-Show hat sich der Hollywood-Star jetzt über den US-Präsidenten als Gesundheitsexperten lustig gemacht.
Al Pacino ist Hollywoods Außenseiter. Trotz glänzender Karriere auf der Leinwand bleibt er dem Theater treu. In Los Angeles vermisst er seine New Yorker Heimat, mit 80 Jahren wird er zum Serien-Star.
In der Coronavirus-Krise ist der Sport weltweit zum Erliegen gekommen. Die TV-Sender setzen vor allem auf Historisches - doch auch der Blick ins Film-Archiv bietet einige Perlen für Fernsehabende.