Vor dem Konzert hieß es für die Gäste Anstehen, denn die Daten mussten erfasst werden. Der 32. Bad Kissinger Orgelzyklus mit Brigitte und Burkhard Ascherl wurde eröffnet
Schon dieses Jahr soll die Schule in Wombach öffnen. Vieles ist noch zu tun. Und um tatsächlich loslegen zu können, sind die Initiatorinnen auch auf finanzielle Unterstützung angewiesen.
Der mainfränkische Möbelhändler Opti setzt weiter massiv auf Expansion. Jetzt landet das inhabergeführte Unternehmen aus Niederlauer (Lkr. Rhön-Grabfeld) einen Coup – mit einer bekannten Kette.
Eisige Winternächte machen im Auto vor allem altersschwachen Batterien zu schaffen. Entweder ruft man dann den Pannendienst - oder man lässt sich Starthilfe geben. Doch wie funktioniert das genau?
Nach dem Großeinsatz in der Sammelunterkunft für Geflüchtete bei Geldersheim befinden sich nun drei Tatverdächtige in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen dauern an.
Die Nachfrage ist groß, doch die Apotheker im Landkreis haben vorgesorgt. Ein Corona-Nebeneffekt: Wesentlich weniger Erkältungen und Grippe-Erkrankungen in diesem Winter.
Die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100 000 Einwohner liegt aktuell bei 58,7 im Landkreis Main-Spessart. Außerdem meldet das Landratsamt drei neue Todesfälle.
Weil sie keine Masken trugen, wurde die Fahrt der zwei Männer das erste Mal von der Bundespolizei unterbrochen. Später prügelten sie sich – und die Beamten mussten erneut eingreifen.