„Das Schöne, Schäbige, Schwankende” nennt Brigitte Kronauer ihr letztes großes Buch. Viele hinreißende Miniaturen und einige längere Erzählungen zeigen eine Autorin auf der Höhe ihrer Kunst.
Sie schrieb über den Norden, die Liebe, Sehnsüchte und das Leben. Für ihre Romane wurde Brigitte Kronauer mit vielen Literaturpreisen ausgezeichnet. Sie gehört zu den wichtigsten deutschsprachigen Gegenwartsautorinnen.
Für rund 32 000 Schüler der Gymnasien in Baden-Württemberg haben am vergangenen Dienstag die Abiturprüfungen begonnen. Traditionell ging es mit dem Fach Deutsch los. Fünf Aufgaben standen zur Auswahl.
Das Atelier Schwab in Wertheim, Schlossgasse 9, präsentiert in einer Lesung den Roman „Der Reisende“ von Ulrich Alexander Boschwitz, vorgestellt von Peter Graf und Thomas Sarbacher am Freitag, 16.
Ein Lesemarathon liegt hinter der Jury, Hunderte Bücher haben die Verlage ins Rennen um die begehrte literarische Auszeichnung geschickt. Nun stehen die Kandidaten fest.
Zu einem außergewöhnlichen Ausstellungsprojekt lädt die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe ein: Ob Martin Walser, Peter Sloterdijk, Brigitte Kronauer, Herta Müller oder Juli Zeh – renommierte Autoren, Intellektuelle sowie Kunstwissenschaftler ...
Zu einem außergewöhnlichen Ausstellungsprojekt lädt die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe ein: Ob Martin Walser, Peter Sloterdijk, Brigitte Kronauer, Herta Müller oder Juli Zeh – renommierte Autoren, Intellektuelle und Kunstwissenschaftler ...
Georg-Büchner-Preisträger Wilhelm Genazino übereignet sein Archiv dem Deutschen Literaturarchiv Marbach. Neben den Vorstufen seiner Romane, Dramen und Essays enthalte der Bestand umfangreiche Lektoratsunterlagen, Lebenszeugnisse und Fotos, teilte ...