Ab Montag wird eine Sperrung der Kreisstraßen Wü 3 und Wü 21 bei Veitshöchheim vorbereitet. Ab März wird dann gesperrt. Die Hintergründe und Alternativen für Anwohner.
Ein Vorhaben geht in die Zielgerade: Schon 2016 wurde im Gemeinderat die Zertifizierung Rimpars als Fairtrade-Gemeinde beantragt und 2017 bildete sich die Fairtrade-Steuerungsgruppe in Rimpar, um den Weg zu einer Fairtrade-Gemeinde zu begleiten ...
Seit Mai dürfen auch Kommunen feste Blitzer einrichten. Auf Antrag der SPD prüft nun die Gemeinde Rimpar verschiedene Standorte an den Ortseingängen nach Rimpar und Gramschatz.
Seit gut zwanzig Jahren gibt es in der Marktgemeinde Rimpar kein eigenes, öffentliches Schwimmbad mehr. Mit der Eröffnung des neu errichteten Hallenbads in der Versbacher Lindleinsmühle bieten sich jedoch Chancen, dass es auch für ...
Das Genehmigungsverfahren für die über 30 Millionen Euro teure Ortsumfahrung läuft - doch die Zweifel am Sinn und der Finanzierbarkeit des Projekts verstummen nicht.
Das Freilandmuseum Fladungen möchte das Gebäude aus dem Jahr 1792 nicht. Deshalb soll jetzt bald eine Machbarkeits- und Nutzungsstudie im Gemeinderat vorgestellt werden.
Ein hoher Schuldenberg und Bemühungen, ihn zügig wieder abzuschmelzen lassen, charakterisieren den Haushalt für das laufende Jahr, den der Marktgemeinderat in der letzten Sitzung seiner Amtsperiode verabschiedet hat.
Nach 18 Jahren an der Spitze der CSU-Kreistagsfraktion hat Landtagsabgeordneter Manfred Ländner den Fraktionsvorsitz an Björn Jungbauer und somit in jüngere Hände abgegeben.
Die Planungen für die Rimparer Westumgehung laufen weiter. Bei der Zweiten Auslegung zum Planfeststellungsverfahren für die Westtrasse waren nochmals 23 Stellungnahmen und eine private Einwendung eingegangen, die es im Gemeinderat abzuwägen galt.