Der Schwede Forsberg schießt Leipzig ins Pokalfinale - wer sonst? Er ist der Mann für die wichtigen Tore. In dieser Saison glänzt er oft als Edeljoker - so wie beim SC Freiburg Petersen.
Den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg fehlt nur ein Sieg zum Gewinn der deutschen Meisterschaft. Die Tabellenführerinnen der Bundesliga gewannen mit 5:1 (3:1) bei SGS Essen und haben zwei Spieltage vor Saisonende vier Punkte Vorsprung auf die ...
Die Würzburger Kickers haben das vorletzte Auswärtsspiel der Saison 4:2 gewonnen. Den Schmerz über den Sturz in die Regionalliga konnte dieser Erfolg nicht mindern.
Die Fußball-Frauen des FC Bayern München haben problemlos das Halbfinale um den DFB-Pokal erreicht. Der deutsche Meister deklassierte Bundesliga-Konkurrent FC Carl Zeiss Jena in dessen Stadion mit 9:1 (5:1).
Neuzugang Moritz Gündling erzielt beim 2:1 des TSV Aubstadt in Bamberg sein erstes Tor für den neuen Klub. Leo Dietz hat am Freitag, am Samstag und am Sonntag Grund zu feiern.
National, regional, lokal: BFV-Präsident Rainer Koch spricht im Interview über die Themen, die den Fußball bewegen. Und welche Vision er nicht nur für den Jugendfußball hat.
Warum der Überraschungsaufsteiger von 2019 weiter Bayernliga spielt, welcher Spieler im Team von Markus Köhler besonders wertvoll ist und welche Rolle den Würzburger Kickers zukommt.
Erstmals starten die Rottendorfer Fußballer in der Landesliga. Ihr Vorteil: Die Mannschaft sei ein eingeschworener Haufen. Wen Trainer Martin Lang als tragende Säulen sieht.
Wie sieht die neue Hierarchie aus, wer streitet noch um einen Stammplatz und was ist eigentlich mit Daniel Hägele los? Fragen und Antworten zum Stand der Dinge bei den Rothosen.
Der 23-jährige, ehemalige Junioren-Nationalspieler spielte für den TSV Hartberg in der ersten österreichischen Liga und hatte einen Einsatz in der Europa League.
Der neue Trainer der Rothosen redet im Interview über Häuptlinge und Kämpfer, überholte Ost-West-Debatten und was dem Team drei Wochen vor dem Drittligastart noch fehlt.