Die zweimalige 800-Meter-Olympiasiegerin Caster Semenya aus Südafrika hat bei den nationalen Leichtathletik-Meisterschaften die Olympia-Qualifikation über 5000 Meter verpasst.
Doppel-Olympiasiegerin Caster Semenya macht ihre Ankündigung wahr und zieht in ihrem langjährigen Rechtsstreit vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg.
Caster Semenya will nach Angaben ihres Anwalts in ihrem langjährigen Rechtsstreit nun auch noch vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg ziehen. Der Jurist Greg Nott gab in seinem Statement aber keinen Zeitpunkt bekannt.
Die zweifache 800-Meter-Olympiasiegerin Caster Semenya will nach dem wegweisenden Urteil des Schweizer Bundesgerichts in Lausanne ihren langjährigen Rechtsstreit nicht aufgeben.
Premiere 2005 - Abschied 2017: Sieben Mal in Serie ist Supersprinter Usain Bolt bei Weltmeisterschaften am Start. In Doha wird der charismatische Jamaikaner wohl nicht nur von den Fans vermisst.
Der Leichtathletik-Weltverband IAAF hat auf die Entscheidung des schweizerischen Bundesgerichts im Fall der 800-Meter-Olympiasiegerin Caster Semenya reagiert: Der Verband begrüße, dass das Gericht die Regel zur Senkung der Hormonwerte wieder ...
Konstanze „Koko” Klosterhalfen hat einen Quantensprung gemacht: Die Leverkusenerin gehört jetzt zu den besten 3000-Meter-Läuferinnen der Leichtathletik-Geschichte und lässt sogar Afrikas Asse hinter sich.
Unbeirrt vom Dauerstreit mit dem Leichtathletik- Weltverband um erhöhte Hormonwerte hat Doppel-Olympiasiegerin Caster Semenya mit einem weiteren Sieg ein starkes Zeichen gesetzt.