Die Verhandlungen über das iranische Atomprogramm in Wien sind seit Freitagnachmittag unterbrochen. Sie werden aber in den kommenden Tagen fortgesetzt.
Unter dem Eindruck wachsender regionaler Turbulenzen hat am Sonntag in Kairo eine internationale Hilfskonferenz gut 2,2 Milliarden Euro für den Wiederaufbau des kriegszerstörten Gazastreifens zugesagt.
Sie sind nicht gerade das Traumpaar der europäischen Politik. Aber beide haben am Wochenende den Absprung aus ihren nationalen Regierungsämtern auf die Bühne der internationalen Politik geschafft: der konservative polnische Regierungschef Donald ...
Überschattet von schweren Gefechten in der Ostukraine haben die Präsidenten Russlands und der Ukraine bei einem Treffen in Minsk einen Ausweg aus der Krise gesucht.
Krankenversicherte müssen Computerchip und Lichtbild auf der neuen elektronischen Gesundheitskarte hinnehmen. Die ab 2015 allein als Krankenversicherungsnachweis geltende Gesundheitskarte verstoße mit ihren gespeicherten Daten und dem Lichtbild ...
Von einer „Bomben-Stimmung“ kann noch keine Rede sein. Denn ob der Streit um das iranische Atom-Programm in den nächsten Tagen beigelegt werden kann, ist weiter offen.
Zweimal hatten die Staats- und Regierungschefs der EU bereits vergeblich versucht, die neue Spitze der Union personell zu besetzen. Am Samstag soll ein Gipfel endlich Klarheit bringen.
Die ersten Opfer der Flugzeugkatastrophe in der Ostukraine sollen bereits an diesem Mittwoch in den Niederlanden eintreffen. Das kündigte der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte am Dienstag in Den Haag an.
Nach dem Angriff auf das Jüdische Museum in Brüssel läuft die Fahndung nach einem unbekannten Täter auf Hochtouren. Bei dem Gewaltverbrechen starben nach Angaben der Staatsanwaltschaft drei Menschen, ein Touristenpaar aus Israel und eine Französin.
Als Polit-Rambo ist Markus Ferber bislang kaum aufgetreten. Der 49-jährige Schwabe galt eher als zurückhaltender Mensch. Beim CSU-Parteitag in Nürnberg hat der CSU-Spitzenkandidat für die Europawahl jedoch mit derben Sprüchen zugelangt und vor ...
Sein Urgroßonkel war russischer Außenminister, sein Vater Botschafter und sein Onkel Otto gehörte zu den ganz Großen der FDP. Alexander Graf Lambsdorff selbst ist derzeit Spitzenkandidat der Liberalen bei der Europawahl.
Als Polit-Rambo ist Markus Ferber bislang kaum aufgetreten. Der 49-jährige Schwabe galt eher als zurückhaltender Mensch. Beim CSU-Parteitag in Nürnberg hat der CSU-Spitzenkandidat für die Europawahl jedoch mit derben Sprüchen zugelangt und vor ...
Kaum ein anderes Hotel war schon so oft Schauplatz von Krisentreffen wie das Genfer „Intercontinental“. Als es vor Jahrzehnten unweit des UN-Sitzes im alten Völkerbundpalast eröffnet wurde, war der Kalte Krieg in vollem Gange.