Was ist, wenn ein Mensch sterben will, weil ihm der Sinn des Lebens abhanden gekommen ist?Ferdinand von Schirachs brandaktuelles Stück diskutiert das Thema Sterbehilfe.
Konzert und Vortrag zum 250. Geburtstages des Musikgenies im Orgelsaal in Bad Königshofen waren gut besucht. Dozenten und Schüler begeisterten mit Tempo und leisen Tönen.
Geboren und aufgewachsen ist Gertrud Meyer, geborene Gaida, als jüngstes von sechs Kindern im niederschlesischen Berghain, wo ihre Eltern einen Gasthof führten und Landwirtschaft betrieben.
Alle zwei Jahre lädt das Gemeindeteam zu einem Konzert in die Pfarrkirche St. Michael in Großrinderfeld ein. Mit dem gemeinsam gesungenen Lied „Wir sagen euch an den lieben Advent“ wurde das Konzert eröffnet.
Das Werk des britischen Komponisten John Rutter stand im Mittelpunkt des Adventskonzert der Berufsfachschule für Musik. Das letzte Konzert für Schulleiter Professor Ernst Oestreicher.
Trotz des schockierenden Endes spendete das Publikum langen Beifall. Nach der Aufführung wurde auf Einladung des Ensembles im Foyer des Kurtheaters und auch bei einem Treffen in einem Gasthaus viel diskutiert.
Intensiver als je zuvor nimmt der Nordbayerische Musikbund (NBMB) Erwachsene ab 50 und Senioren in den Blick. Erwachsenenbläserklassen und Seniorenorchester in einem Musikverein, das ist längst kein Novum mehr.
Carolin Widmann und Simon Lepper boten einen außerordentlichen Sonatenabend beim ersten Meisterkonzert der Saison. Die Stücke forderten und begeisterten das Publikum.