Der Kreisverband Haßberge des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) gibt die Ergebnisse der Blutspendetermine für Dezember 2020 und Januar 2021 in einer Pressemitteilung bekannt und dankt allen Spenderinnen und Spendern für ihre Bereitschaft, auch in ...
Bereits in der Dezembersitzung 2019 hatte sich der Gemeinderat Thundorf mit der Anlegung eines Holzlagerplatzes befasst. Nun ging es um das Für und Wider.
Über die Relegation schafft die Post in der Saison 2006/2007 den Aufstieg in die Kreisklasse. Mittlerweile ist der Verein von der Fußball-Landkarte verschwunden.
Die vergangene Blutspendeaktion wurde erneut in der DJK-Halle durchgeführt, genauso wie die nächsten Termine in diesem Jahr am 21. April, 28. Juli und am 20. Oktober. Trotz eventueller Bedenken wegen Corona fanden sich 127 Spendenwillige ein.
Für die Feuerwehr Eichelberg stand vor kurzem die Wahl des 1. Kommandanten auf der Agenda, was sich aufgrund der Corona-Pandemie gar nicht so einfach gestaltete wie in den vorangegangenen Amtsperioden. Da der bisherige 1.
Die Alte Schule in Uettingen aus dem 19. Jahrhundert steht seit rund 30 Jahren leer, heißt es in einer Pressemeldung des Landratsamts Würzburg. Aus der historischen Hofanlage in der Nachbarschaft ist die landwirtschaftliche Betriebsamkeit gewichen.
Renaturierung und einschließlich Planungskosten des Ransbaches beschäftigen Thundorfs Gemeinderäte. Hier wird der Landkreis einen Teil der Kosten tragen. Auch eine Ersatz-Wasserpumpe wird benötigt. Der 2.
Voller Stolz übernahmen im Veitshöchheimer Bauhof von Christian Müller (vorne Mitte) von Müller Landtechnik, Standort Unterpleichfeld, den neuen 66 200 Euro teuren Steyr Kompakt 4075-Schlepper (hinten von links): Bürgermeister Jürgen Götz, ...
Die Dingolshäuser mussten heuer auf ihr traditionelles Weinfest verzichten. Aber so einfach wollten sie sich nicht geschlagen geben und starteten eine besondere Aktion.
Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen haben den Schweinfurter Wildpark und die Wildparkfreunde schwer getroffen. Einnahmen gingen verloren und Veranstaltungen mussten abgesagt werden.
Nur kurz nach Aufhebung des Königsklassen-Banns darf Pep Guardiola bei Man City angeblich den nächsten Transferangriff starten, ein Bayern-Profi ist Spekulationsobjekt.