Immer wieder treten bei Spitzensportlern nach einer Corona-Infektion Spätfolgen auf. Was das für Hobbysportler bedeutet und was nach einer Infektion wichtig ist.
Endlich die Impfung gegen das Coronavirus bekommen: Dafür setzen viele Menschen Himmel und Hölle in Bewegung. In den Hausarztpraxen im Landkreis sorgt das für Stress.
Seit Mittwoch impfen auch Hausärzte in der Region gegen Corona – zunächst mit Astrazeneca. Allgemeinarzt Christian Pfeiffer sagt, wie es klappt und welche Vorbehalte es gibt.
Zündet der Impfturbo? Nächste Woche sollen deutlich mehr Dosen in der Region ankommen, Hausärzte steigen beim Impfen ein. Wie die Quote im bayernweiten Vergleich ist.
Hausarzt Christian Pfeiffer warnt vor falscher Sicherheit. Virologe Lars Dölken wünscht sich mehr Anreize für Schnelltests. Warum der Virologe auf die Möglichkeit setzt.
Impfungen mit Astrazeneca sind für Menschen unter 60 Jahren ausgesetzt. Was passiert jetzt in der Region mit dem Impfstoff? Wie und wo wird er weiter verimpft?
Viele Menschen wünschen sich eine Corona-Impfung, bekommen aber noch keinen Termin. Schneller könnte es gehen, wenn die Hausärzte mitmachen. Eine berechtigte Hoffnung?
2020 wurden in Bayern so viele gefährliche Infektionen durch Zeckenbisse wie noch nie gemeldet. Ein Grund war auch der Corona-Lockdown. Wie man sich am besten schützen kann.
Welche Zukunft hat die Homöopathie? Die Zusatzbezeichnung und auch Aus- und Fortbildungen stehen auf dem bayerischen Ärztetag 2021 zur Disposition. Was steckt dahinter?
Regelmäßige Krebs-Untersuchungen können Leben retten. Doch vor allem Männer in Deutschland sind Vorsorgemuffel, das erleben auch Hausärzte und Spezialisten in Mainfranken.
Die Lage im Landkreis spitzt sich zu – über 60 Neuinfektionen in 24 Stunden. Für Donnerstag hat Landrätin Sabine Sitter nun ein Pressekonferenz angekündigt.
Nachwuchs wird in vielen Hausarzt-Praxen dringend gesucht. Nun startet ein neues Ausbildungsprogramm in Unterfranken. Ziel: Die Jugend für ein Leben als Landarzt begeistern.
Mehrere Länderparlamente in Deutschland sprechen sich für die Förderung von E-Sport aus. Der Kriminologe Christian Pfeiffer kritisiert das scharf. Vor allem für Jungs und junge Männer sieht er eine Gefahr.