Die Führung der bosnischen Serben verschärft ihren Abspaltungskurs. Wird es in Bosnien einen neuen Einsatz deutscher Soldaten geben? Verteidigungsministerin Lambrecht ist zu Gesprächen nach Sarajevo gereist.
Klaus Reder, Kulturdirektor und Bezirksheimatpfleger für Unterfranken (Würzburg), zeigte sich bei einer Begehung am jetzt frei stehendem "oberen" Stadttor von Bad Königshofen erneut als ein Verfechter der Heimatgeschichte des Grabfelds.
Putin versucht seit Jahren, Balkanländer enger an sich zu binden und so einen Keil zwischen die Europäer zu treiben. Außenministerin Baerbock will mit ihrer Reise in die Region den Spieß umdrehen. Gelingt das?
Vor ihrer Reise auf den Balkan macht sich Annalena Baerbock für ein größeres europäisches Engagement in der Region stark. Der Konflikt mit Russland spielt dabei auch eine Rolle.
Vor ihrer Reise auf den Balkan macht sich Annalena Baerbock für ein größeres europäisches Engagement in der Region stark. Der Konflikt mit Russland spielt dabei auch eine Rolle.
Beim Landeswettbewerb Mathematik erzielte die Schülerin Anka Fahrbach des Franz-Ludwig-von-Erthal-Gymnasiums Lohr einen ersten Preis in der ersten Runde.
Pfalzgraf Hermann von Stalek war wohl ein übermütiger Pfalzgraf und lebte im 12. Jahrhundert. Er geriet mit den Bischöfen von Worms und Speyer in Fehde und wurde hart bestraft.
Dass die Ziegelei Gernert auf historischem Gelände stand, war bekannt. Nun kamen bei den Abrissarbeiten Steine der historischen Stadtmauer zum Vorschein.
Im November wird traditionell den Verstorbenen und den Verbrechen an deutschen Juden gedacht. Etwas anders startete die Paneuropa Jugend Franken in den Gedenkmonat November, wie die Gruppe in einer Pressemitteilung schreibt.
Etwa 100 Gäste und der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow (die Linke) waren zugegen, als auf Point-Alpha bei Rasdorf die Glasarche eingeweiht wurde - ein Kunstwerk mit Strahlkraft.
Viele wertschätzende Worte und Wünsche begleiten den Uffenheimer Dekan Karl-Uwe Rasp und seine Familie nach Bad Neustadt/Saale. Dort tritt Rasp am 1. Januar 2022 die Stelle als Dekan an.
Trotz herber Verluste darf Tobias Winkler als Nachfolger von Christian Schmidt in den Bundestag einziehen. Warum SPD-Bewerber Tobias Winkler sein Mandat sicher hat.
Der Posaunenchor Oberwaldbehrungen ist in der Region weithin bekannt. Das 60-jährige Bestehen hat die Kapelle mit einem Gottesdienst und natürlich viel Musik gefeiert.