Überraschend wurde Werner Stadler in der jüngsten Gemeinderatssitzung aus seinem Amt als Gemeinderat verabschiedet. Der für sein herausragendes Engagement bekannte Margetshöchheimer führte persönliche Gründe für sein Ausscheiden an, heißt es in ...
Der alte Rettungshubschrauber Christoph 18 hat ausgedient. Zum Jahreswechsel bekam die Luftrettungsmannschaft vom ADAC einen Ersatz. Auch im Landkreis Bad Kissingen ist die Hilfe aus der Luft stark gefragt.
Das Würzburger Landratsamt platzt aus allen Nähten. Schon jetzt arbeiten Mitarbeiter in Containern. Im Kreistag wird sogar über einen Umzug aufs Land diskutiert.
Der alte Rettungshubschauber "Christoph 18" hat ausgedient. Zum Jahreswechsel bekam die Luftrettungsmannschaft vom ADAC einen neueren Hubschrauber. Was zeichnet ihn aus?
Unlängst fand vor dem Ochsenfurter Rathaus die Spendenübergabe aus der dritten Ochsenfurter Hundemesse statt, heißt es in einer Pressemitteilung der Orgsnisatoren der Messe.
Das Verhältnis ist belastet, die Situation verfahren. Seit über neuen Jahren bereitet die Zukunft der Kindertagestätte dem Gemeinderat Margetshöchheim Kopfzerbrechen.
Zu Beginn der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Rimpar begrüßte der Vorsitzende Harald Schmid in der alten Knabenschule die Mitglieder und als Gast den stellvertretenden Unterbezirksvorsitzenden Stefan Wolfshörndl.
Kaum im Amt, schon hat sich der neue Würzburger Landrat mit der Regierung angelegt. War das mutig? Oder zu wenig demütig? Welche Bilanz Thomas Eberth zieht. Ein Gespräch.
Als Vorsitzender des Sparkassen-Verwaltungsrates haben Politiker wie Würzburgs Landrat Eberth ein Nebeneinkommen. Warum das einen Kreisrat der Grünen besonders ärgert.
Ingrid Schinagl, langjähriges Mitglied des SPD-Ortsvereins Veitshöchheim, feierte ihren 65. Geburtstag. Nach dem Familienfest mit den pflegebedürftigen Eltern fand die Geschäftsführerin der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Veitshöchheim und Herausgeberin ...
Schon zum 29. Mal findet das Zirkuscamp der kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Würzburg in Zusammenarbeit mit dem Zirkus Mumm statt. Dieses Jahr hat der Zirkus Wirbelwind seine Zelte in Kürnach aufgeschlagen.
Die Weinlese im Landkreis Würzburg hat begonnen. Verschiedene Weinbauern berichten, vor welchen Herausforderungen sie in diesem Jahr stehen - Corona ist eine davon.
Sofern sich Reiserückkehrer aus Risikogebieten nicht bereits bei der Einreise nach Deutschland in einem Testzentrum testen lassen konnten, besteht die Möglichkeit, dies auf der Talavera zu tun.