Nach einer geplatzten Klausur sind die Gräben in der Landtags-AfD tief: Interne Gegner werfen der eigenen Fraktionsspitze mangelndes Demokratie-Verständnis vor.
Wird es extrem heiß, können sich Schienen verformen. Das führt zu Zugausfällen und Verspätungen. Zumindest etwas Abhilfe und Kühlung verspricht sich die Deutsche Bahn von einem Test mit weißer Farbe.
Corinna Miazga will als neue bayerische Landeschefin das Image der Rechtsaußen-Partei verbessern. Doch der Parteitag zeigte: Die internen Gräben sind tief.
Die Bahn will pünktlicher werden. Dass Zugausfälle und Verspätungen auch von Hitze verursacht werden können, zeigte sich erst kürzlich wieder. Die Bahn sucht Wege, um das Schienennetz zu schützen.
Der Landtag gedenkt dem CDU-Politiker Walter Lübcke, doch ein AfD-Abgeordneter bleibt sitzen. Er spricht von einem Versehen. Andere von einer Provokation.
Die Vergütung der bayerischen Landtagsabgeordneten bleibt an die Einkommensentwicklung gebunden. Die AfD lehnt dieses Modell ab, hat aber keinen Gegenvorschlag.
Der Schweinfurter AfD-Landtagsabgeordnete Richard Graupner hat am Albrecht-Dürer-Platz ein neues Büro. Bürgermeisterin Sorya Lippert war bei der Eröffnung.
Markus Plenk will den rechtsnationalen Kurs der Landtags-AfD nicht länger mittragen. Die Fraktion entlässt derweil zwei Mitarbeiter – wegen Kontakten zu Neonazis.
Im Landtag fällt die AfD nur durch Provokationen und einen rechten Kurs auf. Die Fraktion scheint in zwei Lager gespalten. Der erste Abgeordnete ist jetzt ausgetreten.
Die TG Höchberg, Neunter in der Landesliga Nordwest, hat sich von Stürmer Daniel Endres getrennt. Diese und weitere Meldungen aus der Fußball-Welt gibt's hier.
Der Kissinger CSU-MdL Sandro Kirchner leitet den wichtigen Wirtschaftsausschuss im Landtag. Auch die AfD bekommt zwei Chef-Posten - trotz Bedenken der anderen Parteien.