Am 13. September um 17 Uhr wird in der Disharmonie, Gutermann-Promenade 7, in Schweinfurt das Konzert "Clara und Fanny" mit Mio Nakamune (Sopran) und Frank Sodemann (Klavier) stattfinden, ein Konzert mit Werken von Clara Schumann und Fanny Hensel.
So kann es funktionieren! Nach "Drinnen und Draußen", dem ersten erfolgreichen Versuch, in Karlstadt der Coronakrise zu trotzen und wieder Kultur in die Stadt zu holen, bestätigte sich der Mut des Kulturamts auch beim Kammerkonzert im Bürgersaal ...
Unter dem Motto "Vorgefahren – Aufgebaut – Abgefahren" ist der Musik-Lkw "Der Blaue Eumel" als Kulturbote auf Achse - und das gratis für Jung und Alt, für Groß und Klein.
Über kaum ein Künstlerpaar gibt es so viele persönliche Dokumente wie über Clara und Robert Schumann. Das Musiker-Ehepaar hinterließ etwa 20 000 Briefe mit mehr als 1000 Briefpartnern. Sie werden noch bis 2025 als Edition veröffentlicht.
Am 13. September 1819 wurde Clara Wieck geboren, die unter dem Namen Clara Schumann als bedeutendste deutsche Pianistin und Komponistin bekannt wurde. Aus diesem Anlass findet am Samstag, 16.
Nach dem überraschenden Weggang von Andreas Weimar übernahm der Geiger Friedemann Wezel die Leitung. Er musste quasi aus dem Stand das neue Programm zusammenstellen.
Sie war weit mehr als eine Muse Robert Schumanns. Clara Schumann wurde am 13. September vor 200 Jahren in Leipzig geboren. Eine Ausstellung beleuchtet nun ihre Schaffensgemeinschaft, Emanzipation und Eheprobleme.
Viele Straßen in Münnerstadt tragen die Namen einstiger örtlicher Persönlichkeiten. Eine Serie verrät, welche Person hinter dem Straßennamen steckt. Heute ist die Friedrich-Rückert-Straße an der Reihe.