Shows ohne Studiopublikum, Quotenhoch bei der „heute-Show” und erstmals seit 64 Jahren kein Eurovision Song Contest: Das Fernsehjahr 2020 ist wegen der Corona-Krise anders als die bisherigen.
Shutdown statt „Open up”: Der Eurovision Song Contest 2020 fällt aus, aber ARD und ProSieben machen eigene Wettbewerbe, bei denen das auch quotentechnisch gespaltene Publikum seine Favoriten wählen kann.
Auch ohne richtigen Eurovision Song Contest sollen Fernsehzuschauer an dem eigentlichen ESC-Finalabend 2020 mit Musikshows unterhalten werden. Das Erste und ProSieben machen sich Konkurrenz.
Deutschland muss sich 2020 seinen eigenen ESC basteln - der echte wurde ja abgesagt. Während die ARD die Ersatz-Show in die Hände von Barbara Schöneberger legt, vertraut ProSieben auf Stefan Raab - und lässt Spekulationen um eine Rückkehr ...
Der Eurovision Song Contest 2020 fällt aus, Deutschland bastelt sich ein eigenes Ersatzprogramm. Mit dabei: Dragqueen Conchita Wurst. Sie moderiert den von Stefan Raab organisierten „#FreeESC”.
Seit Wochen wurde spekuliert: Steckt wirklich Dieter Hallervorden unter dem Chamäleon-Kostüm bei „Masked Singer”? Kann ein 84-Jähriger noch so agil über die Bühne hüpfen? Er kann.
ZDF-„Fernsehgarten”, Joko und Klaas, das Ende beliebter Serien: Was im Fernsehen in diesem Jahr für Furore sorgte. Eine Sammlung wichtiger Momente und Phänomene.
Hat Heidi Klum Ahnung von Dragqueens oder nicht? Vor dem Start der neuen Sendung „Queen of Drags” springen die Mitjuroren Bill Kaulitz und Conchita Wurst der angefeindeten Frau in ihrer Mitte zur Seite.
Als Drag Queen Conchita Wurst begann ihr Stern hell zu leuchten. Jetzt aber hat Tom Neuwirth erst einmal genug von seiner Kunstfigur. Aber begraben und vergessen ist sie nicht.