Der Klimawandel und die Waldbrandgefahr sind in ihrer Wahlheimat Kalifornien längst lebensbedrohliche Gefahren. Auch aus diesen Gründen will die Autorin Cornelia Funke nach Europa zurückkehren.
Dem amerikanischen Aphorist Mason Cooley wird die Bemerkung zugeordnet, dass das Lesen uns mit an einen anderen Ort nimmt, wenn wir bleiben müssen, wo wir sind.
Bald ist Weihnachten: Wer sich nicht in altem Kitsch und angestaubten Weihnachtsfilmen verlieren will, sollte neuere Werke aus dem In- und Ausland schauen. Eine Auswahl für die Adventszeit.
Über 600 000 Schüler, mehr als 7000 Schulsieger, 62 Jahre Vorlesewettbewerb. Alle Schüler der sechsten Klassen können mit ihren Lieblingsgeschichten dabei sein, einer von ihnen ist Finn Grygier.
Cornelia Funke hat ihre Leser schon in viele magische Welten gelockt. Ob Tintenherz, Drachenreiter oder Reckless - mit den Helden fieberten Millionen Leser mit. Nun erleben die Reckless-Brüder und ihre Begleiter ein neues Abenteuer.
Die Autorin („Tintenherz”) und Wahl-Kalifornierin leidet unter Stimmung in den USA. Schuld daran sei der derzeitige Präsident des Landes, der „alles Hässliche” herauslocke.
Die Frankfurter Buchmesse wird in diesem Jahr völlig anders aussehen. Die Messehallen bleiben leer, stattdessen soll sich die Branche virtuell vernetzen. Allerdings ist ein prominent besetztes Liveprogramm geplant - sogar vor Publikum.
Cornelia Funke mag die Liebe. Und die Männer. Trotzdem kommt sie gerade ganz gut ohne einen Mann zurecht. Falls doch einer vorbeikommen sollte, müsste der ganz bestimmte Kriterien erfüllen.
Cornelia Funke macht ihren vielen Fans eine ganz besondere Freude: Obwohl „Die Farbe der Rache” noch gar nicht vollendet ist, gibt es bereits jetzt erste Kostproben.