Die Pause war kurz, die Saison wird lang. Das Finale steigt knapp zwei Wochen vor Heiligabend. Mit dabei: Mick Schumacher, der berühmte Formel-1-Debütant.
Eine Atempause gibt es für die Formel 1 nach dem Schock-Unfall der Vorwoche nicht. Wieder wird in Bahrain gefahren, diesmal aber auf einer noch unbekannten Strecke. Neben Unfallopfer Romain Grosjean fehlt auch der Weltmeister.
Die Formel 1 hat Kritik von Fahrern wie Sebastian Vettel und Daniel Ricciardo an der Wiederholung der Feuerszenen von Romain Grosjeans Unfall in Bahrain zurückgewiesen.
Die Formel 1 fährt in Bahrain zum ersten Mal in dieser Saison in der Nacht. Die Frage ist nicht nur: Wer gewinnt das drittletzte Rennen des Jahres? Es gibt in der Wüste noch weiteres zu bereden.
Mercedes und Lewis Hamilton sind einfach nicht aufzuhalten. In Imola holt sich das Team wieder einen Doppelerfolg und darf frühzeitig einen weiteren Formel-1-Titel feiern. Der nächste könnte in zwei Wochen folgen.
Lewis Hamilton gewinnt das erste Nürburgring-Rennen nach sieben Jahren Formel-1-Abstinenz. Der Mercedes-Pilot stellt dabei den Siegrekord von Michael Schumacher ein. Nico Hülkenberg gibt eine Visitenkarte ab, Sebastian Vettel ist zerknirscht.
Eine Rückkehr für die Geschichtsbücher. Hamilton feiert seinen 91. Formel-1-Sieg. Der Rekord von Michael Schumacher ist eingestellt. In einem unterhaltsamen Rennen auf dem Nürburgring rast Hülkenberg vom letzten Platz in die Punkte.
Im Trennungsjahr bei Ferrari hat Sebastian Vettel wenig Grund zum Feiern. Auch seinen 250. Grand-Prix-Start sieht der Hesse ziemlich nüchtern. Hoffnung auf einen Aufschwung in der zweiten Saisonhälfte hat Vettel nicht.
Ferrari bestreitet in Monza seinen 999. Grand Prix in der Formel 1. Sebastian Vettels Rennstall muss in Corona-Zeiten nicht nur auf Fans verzichten. Auch ein Erfolgserlebnis dürfte in der Lombardei ausbleiben.
Lewis Hamilton und seinem Mercedes-Team ist einfach nicht beizukommen. Nach dem fünften Sieg im siebten Saisonlauf der Formel 1 enteilt der Titelverteidiger immer mehr. Ferrari indes ist vor den beiden Heimspielen am Tiefpunkt.
Lewis Hamilton fehlen nur noch zwei Siege zum Schumacher-Rekord. In Belgien macht der Formel-1-Superstar den Klassiker zum Langweiler. Bei Ferrari geht fast gar nichts: Vettel und Leclerc sind nur noch Hinterherfahrer.
Siebtes Saisonrennen. Spitzenreiter Hamilton startet von der Pole - und seine Verfolger wollen ihn direkt attackieren. Die Strecke, das Wetter - es gibt einiges zu beachten.
Es wird immer schlimmer. Ferrari wird beim Training in Spa böse durchgereicht. Sebastian Vettel landet auf Platz 17 - und klingt nicht mal überrascht. Vorne ist nicht Mercedes. Max Verstappen fährt Bestzeit, dahinter kommt Daniel Ricciardo.