Wird der neue Bond von einer Frau gespielt? Oder gibt es einen schwarzen Geheimagenten? Alle Fragen sind offen, wir haben nur die Lizenz zum Spekulieren.
Als ein Krimiautor nach seinem 85. Geburtstag tot aufgefunden wird, wird eine Familienfeier zum Tribunal. Privatdetektiv Benoit Blanc kämpft sich durch ein Netz aus Intrigen, Lügen und falschen Fährten...
Königin Elizabeth II. konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht bei der großen Platin-Party zu ihren Ehren dabei sein. Doch sie feierte mit einem vorbereiteten Videobeitrag mit.
Es sind Bilder für die Ewigkeit: Die Königin hat ein Marmeladenbrot in der Handtasche, die Band Queen spielt vor der Queen, der Buckingham-Palast dient als Leinwand. Eine atemberaubende Show würdigt 70 Jahre Elizabeth II.
Gerade erst angelaufen, fallen die Vorstellungen einer „Macbeth”-Inszenierung in New York in den kommenden Tagen aus. Der Grund: positive Corona-Tests im Ensemble.
„Einfach perfekt” sollte der Song sein. Das könnte der 20-Jährigen Sängerin gelungen sein mit ihrem Beitrag zum Bond-Film „Keine Zeit zu sterben”. Einen Oscar hat sie schon mal in der Tasche.
Der Kölner „Tatort” zog am Sonntag zur Primetime mehr als 9 Millionen Zuschauer vor die TV-Geräte. Beachtliche 4,5 Millionen sahen sich anschließend noch die „AnneWill”-Talkshow mit Kanzler Scholz an.
Die Tragikomödie „Coda” erzählt von einer gehörlosen Fischerfamilie. Nun gewinnt der Film den Oscar. Bei der Verleihung sorgt Will Smith für einen irritierenden Moment - und eine tränenreiche Dankesrede.
Die Filme der männlichen Actionstars wurden bei den „Critics Choice Super Awards” gleich mit mehreren Trophäen bedacht. Aber auch eine Superheldin durfte sich über einen Preis freuen.
Große Überraschungen bleiben bei der Bafta-Verleihung aus. Während „The Power Of The Dog” die begehrtesten Preise erhält, bekommt „Dune” die meisten. Für die 007-Produzenten verläuft der Abend enttäuschend.
Nach den Sondersendungen zu den Lockerungen in der Pandemie schaltete ein Millionenpublikum den zweiten Teil des ZDF-Taunuskrimis „Muttertag” ein - und bescherten dem Ersten den Quotensieg am Mittwoch.
Nach dem verzögerten Abschied von James-Bond-Darsteller Daniel Craig beginnt die Suche nach seinem Nachfolger. In britischen Medien werden viele Namen gehandelt, doch der nächste 007 ist wahrscheinlich nicht dabei.
Traditionell ehrt das Königshaus zum neuen Jahr Hunderte mit Orden und Auszeichnungen. Diesmal sind eifrige Spendensammler, ein Spice Girl, Vanessa Redgrave und 007-Star Daniel Craig dabei.