Sie war jung und brauchte das Geld: Ihre Rolle in Francis Ford Coppolas Klassiker sicherte sich Diane Keaton - ohne überhaupt einen blassen Schimmer von der Romanvorlage gehabt zu haben.
Die Tochter zieht hinaus ins Leben, der Vater kommt damit aber gar nicht zurecht. Nach Spencer Tracy und Steve Martin ist jetzt Andy Garcia an der Reihe.
Schon wieder hat es Justin Bieber erwischt: Aktuell leidet der Sänger an einer Lähmung der rechten Gesichtshälfte. Das erzählt er in einer Videobotschaft. Was bedeutet die Krankheit für ihn?
Mit zwölf Oscar-Nominierungen hält Jack Nicholson den Schauspieler-Rekord, dreimal holte er Gold. Der Star aus „Einer flog über das Kuckucksnest” und „The Shining” wird 85 - um ihn ist es ...
Vierzehn Oscar-Nominierungen, vier Kinder und eine lange Ehe: Einst war er Hollywoods Herzensbrecher, nun ist Warren Beatty 30 Jahre mit Annette Bening liiert - und feiert seinen 85. Geburtstag.
Vor 50 Jahren machte Francis Ford Coppola dem Kinopublikum ein Angebot, das es nicht ablehnen konnte. „Der Pate” mit Marlon Brando gilt heute als einer der größten Klassiker der Filmgeschichte.
Bald ist Weihnachten: Wer sich nicht in altem Kitsch und angestaubten Weihnachtsfilmen verlieren will, sollte neuere Werke aus dem In- und Ausland schauen. Eine Auswahl für die Adventszeit.
Das 30-jährige Jubiläum von „Der Pate III” feiert Regisseur und Autor Francis Ford Coppola mit einer Neufassung des dritten Teils seiner ikonischen Mafia-Trilogie.
Al Pacino ist Hollywoods Außenseiter. Trotz glänzender Karriere auf der Leinwand bleibt er dem Theater treu. In Los Angeles vermisst er seine New Yorker Heimat, mit 80 Jahren wird er zum Serien-Star.
Sie haben alle das gleiche Alter, und sie haben schon zusammen gedreht: In „Family Jewels” treten drei weibliche Top-Stars wieder gemeinsam vor die Kamera.
Die Burg-Lichtspiele Mühlbach zeigen in der Kino-Auslese der Vhs Karlstadt "Dancing Queens" am Sonntag, 8. September, um 11.15 Uhr sowie am 9., 10. und 11. September um 20 Uhr.
Das Movie-Kino im Luitpoldhaus, Marktheidenfeld, zeigt in Kooperation mit der Volkshochschule am Donnerstag, 29. August, um 20.30 Uhr, am Sonntag, 1. September, um 11.15 Uhr, sowie von Montag, 2., bis Mittwoch, 4.