Das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 16 ist als Schnellstraße der Superlative in die Geschichte eingegangen. Letzte Woche jährte sich ihre Eröffnung zum 15. Mal. Ein Blick zurück.
Das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 16 ist als Autobahn der Superlative in die Geschichte eingegangen. Am 17. Dezember hat die A 71 den 15. Jahrestag ihrer Eröffnung.
In Thüringen regiert seit mehr als zwei Wochen ein geschäftsführender Ministerpräsident - ohne Minister und ohne Stellvertreter. Über eine Lösung der Regierungskrise verhandeln Linke, SPD und Grüne mit der CDU.
Seit der Landtagswahl Ende Oktober wird in Thüringen nach einem Regierungsmodell gesucht. Linke, SPD und Grüne wollen ein Bündnis schmieden, haben aber keine Mehrheit. Nun tut sich ein Ausweg auf.
Dilemma in Thüringen: Eine stabile Mehrheit jenseits der AfD hätte nur eine Koalition der Linken mit der CDU. Doch dafür müssten politische Mauern fallen. Rot-Rot-Grün baut an einer Minderheitsregierung - und CDU und FDP sollen nun mithelfen.
Rot-Rot-Grün in Thüringen hat das Programm zur Bildung einer Minderheitsregierung fast fertig. Der CDU-Vorschlag, doch lieber eine „Projektregierung” zu bilden, komme zu spät, sagt die Linke-Landeschefin.
Eine „Projektregierung” von CDU und Linkspartei in Erfurt? Ministerpräsident Bodo Ramelow ist skeptisch. Lieber wagt er das Experiment einer Minderheitsregierung.
Das Undenkbare ist in Thüringen denkbar geworden – ein Ministerpräsident von der Linkspartei. Bodo Ramelow, ihr erfolgreichster Wahlkämpfer nach Gregor Gysi, sitzt im Nebenzimmer eines Erfurter Hotels und lächelt zufrieden in die Runde.