Unter Beachtung strenger Hygieneauflagen traf sich der CSU-Ortsverband zur Versammlung. Wichtige Tagesordnungspunkte machten das Treffen in Präsenz laut Satzung unumgänglich.
Der Marktstefter Stadtrat muss sich entscheiden: Wird der Alte Hafens saniert? Es ist verzwickt: Die CSU ist dafür, die Freien Wähler dagegen. Der Rest hält sich bedeckt.
Im Kreis-Umweltausschuss kocht Ärger hoch, weil für das Prestigeprojekt im alten Hafen von Marktsteft weder Zeit- noch Finanzplan vorliegen. Scheitert Marktsteft am Ende?
Was die Aufgaben eines Klimaschutzmanagers sein sollen und wann er wie vom Landkreis eingestellt werden soll, dazu besteht Redebedarf seitens der CSU-Kreistagsfraktion.
Die kräftig steigenden Gebühren für Hausmüll und Bauschutt ab 2021, wie sie der Kreistag im Dezember beschlossen hat, sind Anlass zur Sorge für die CSU-Kreistagsfraktion im Hinblick auf die weitere mittelfristige Entwicklung der Gebührenbelastung ...
Im Stadtrat von Marktsteft wehrt sich Bürgermeister Reichert gegen Vorwürfe der Kreistagsfraktion der Freien Wähler. Er hält an der Umweltstation im alten Hafen fest.
„Wenn die CSU als stärkste Fraktion im Landtag die Herzkammer bayerischer Politik ist, dann ist die CSU-Kreistagsfraktion die Herzkammer der Politik zwischen Geiselwind und Gnodstadt“, unterstrich CSU-Landtagsabgeordnete Barbara Becker das ...
Fünf neue Stadträte traten am Mittwoch in Marktsteft ihren Dienst an. Bürgermeister Thomas Reichert, der wieder ins Amt gewählt worden war, nahm Sebastian Schneider und Peter-Michael Himmel (beide Freie Wähler Marktsteft), Michael Eisenhuth ...
Verkürzte Zeiten ab Juli und voraussichtlich höhere Preise nächstes Jahr: Was sich bei der Kreisbauschuttdeponie in Iphofen ändert, dürfte Haussanierern nicht gefallen.
Kanal- und Schulsanierung sind für CSU-Bürgermeisterkandidat Thomas Reichert Pflicht in Marktsteft, mit einem Projekt im Hafen will er "die Wundertüte auspacken".
20 der 60 Kreistagskandidaten der CSU sitzen bereits im Kreistag. Dennoch sind darunter auch junge Gesichter. Und noch etwas ist Kreisvorsitzender Barbara Becker wichtig.
Wenn sie die Worte Fernwasserversorgung Franken (FWF) hören, stellen sich in Marktsteft immer die Ohren, da fühlen sich die Marktstefter als gebrannte Kinder, da steigen Aufmerksamkeit und Misstrauen gleichzeitig an.