Lange leitete Dieter Kosslick die Filmfestspiele in Berlin. In einem neuen Buch beschreibt er, wie sich das Kino in Zukunft verändern könnte - und wie das damals war, mit der vermeintlichen Telefonnummer von Hollywoodstar Bill Murray.
Mit politischen Filmen hat die Berlinale immer wieder für Aufsehen gesorgt. Zum Auftakt der 70. Ausgabe setzt Jury-Präsident Irons eine persönliche Erklärung voran - die auch politisch geladen ist.
Schon am Montag standen Menschen für Karten an, nun beginnen die Internationalen Filmfestspiele. Der Eröffnungsfilm soll einen mitnehmen ins New York der 1990er Jahre.
Johnny Depp, Hillary Clinton, Helen Mirren - die Gästeliste für die Internationalen Filmfestspiele ist lang. Am nächsten Donnerstag geht es los in Berlin. Und eine große Frage wird sein: Wie schlägt sich die neue Führungsspitze?
Die Berlinale wird spannend. Erstmals leiten Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek das Festival. Sie holen interessante Filme in den Wettbewerb - und wollen einen Blick aufs Düstere wagen.
Erstmals leiten Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek die Berlinale. Am Mittwoch wollen sie eine wichtige Frage beantworten: Welche Filme konkurrieren diesmal um den Goldenen Bären?
In sechs Wochen beginnen die Internationalen Filmfestspiele in Berlin. Die neue Leitung hält noch manches Detail geheim - eine wichtige Personalie aber hat sie nun verraten.
Der Italiener Carlo Chatrian und die Niederländerin Mariette Rissenbeek bereiten die Filmfestspiele vor. Wie will die Berlinale mit Netflix umgehen? Und wie um Himmels willen guckt man Hunderte von Filmen?
Alles neu bei der Berlinale: Nach dem Abschied von Festival-Chef Dieter Kosslick, hört auch Stamm-Moderatorin Anke Engelke auf. Ihr Nachfolger steht schon fest.
Eine Reihe wird abgeschafft, ein neuer Wettbewerb kommt. Bei der Berlinale tut sich einiges. Jetzt tritt die neue Leitung offiziell an. Wie wird sich Deutschlands größtes Filmfestival verändern?
18 Jahre lang hat Dieter Kosslick die Internationalen Filmfestspiele in Berlin geleitet. Jetzt wurde der scheidende Berlinale-Chef im Schloss Bellevue geehrt.
Ihre Büros haben die beiden schon bezogen: Künftig leiten Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek die Berlinale als Duo. Ein Gespräch über die neue Arbeitsteilung, bevorzugte Kinoplätze - und einen großen Streitpunkt in der Filmwelt.
Die Berlinale zählt zu den wichtigsten Filmfestivals der Welt. Nun läuft sich das neue Führungsduo warm. Und für den langjährigen Direktor Dieter Kosslick steht eine besondere Ehrung an.