Vor 25 Jahren gewann Jens Weißflog zum vierten Mal die Vierschanzentournee. Nur ein Teilnehmer ist bis heute erfolgreicher. Die Passion für den Sport ist geblieben. Die Corona-Krise setzt Weißflog in seinem neuen Job zu.
Vom sportverrückten Nischenpublikum auf die große TV-Bühne: Der ehemalige Weltklasse-Skispringer Sven Hannawald feiert an diesem Wochenende sein Debüt als Experte der ARD.
Die Reisepläne sind gemacht, die Konzepte liegen vor: An diesem Samstag steht für die Skispringer der erste Weltcup nach rund acht Monaten Pause an. Von Charterfliegern, Titelchancen und vielen Fragezeichen.
Die Stadt hat eine Entscheidung getroffen und die ist den Verantwortlichen nicht leicht gefallen, heißt es aus dem Rathaus. Warum der Spaß für Volksfestfreunde flach fällt.
Nicht alle Senioren in Pflegeheimen in Stadt und Landkreis Würzburg haben bisher ihre zweite Impfdosis erhalten. Und einige Heimbewohner gingen bisher sogar ganz leer aus.
Ein Arbeiter ist am Mittwochvormittag auf einer Baustelle am Würzburger Hubland schwer gestürzt. Bei der Bergung kam die Höhenrettungsgruppe der Würzburger Feuerwehr zum Einsatz.
Um die Parkplätze hinter dem Dom und auf dem Paradeplatz ging es am Dienstag im Ausschuss für Planung, Umwelt und Mobilität des Stadtrates. Was dabei beschlossen wurde.
In der Einzelkritik zum 0:0 der Rothosen gegen Eintracht Braunschweig kam der Routinier nicht gut weg. Wieso diese Einschätzung nicht ganz zutreffend war.
Die Feinkosthändler Hussel und Eilles haben Insolvenz angemeldet. Wie es für die Mitarbeiter weitergeht und was dies für die Läden in der Würzburger Innenstadt bedeutet.
Der Bund will mit einer Verordnung eine Ausweitung des Homeoffice erreichen. Wir wollen von Ihnen wissen: Was steht der verstärkten Heimarbeit noch entgegen? Und wo klappt es?
Ob Niemann Group, Czerny Manufaktur oder Livinguard: Sie alle verkaufen Masken – aber keine FFP2-Masken. Darf man ihre Produkte noch überall in der Öffentlichkeit tragen?