TV Mainfranken hat Ärger mit der Medienaufsicht. In der Kritik steht der Beitrag über den CSU-Starkbieranstich. Welche Rolle spielten dabei die guten Beziehungen zum Sender?
Eine Brustkrebs-Erkrankung hatte die frühere Landtagspräsidentin vor über zehn Jahren überstanden. Jetzt ist der Krebs zurück. Wie geht die bekannte Würzburgerin damit um?
Staatsministerin Dorothee Bär aus Ebelsbach sorgte mit ihrer Wutrede im Bundestag für Aufsehen. Sie warf der AfD eine Mitverantwortung für den Mord an Walter Lübcke vor.
Wenn der bayerische Ministerpräsident Markus Söder den neuen CDU-Chef Armin Laschet zum Gratulieren nach Bayern einlädt, hat er so gar keine Hintergedanken. Oder doch?
Das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 16 ist als Schnellstraße der Superlative in die Geschichte eingegangen. Letzte Woche jährte sich ihre Eröffnung zum 15. Mal. Ein Blick zurück.
Das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 16 ist als Autobahn der Superlative in die Geschichte eingegangen. Am 17. Dezember hat die A 71 den 15. Jahrestag ihrer Eröffnung.
Ein Blick in die lichten Baumkronen offenbart, was durch den Klimawandel bevorsteht. Der Wald leidet – überall in der Region. Was die Statistik sagt und was getan werden muss.
Im Schatten der Diskussionen um den CDU-Vorsitz und eine etwaige Kanzlerkandidatur von Markus Söder entwickelt sich die Ebelsbacherin zur Spitzenkandidatin der CSU.
Nach den Berliner Corona-Gipfeln verkündet neben Kanzlerin Angela Merkel stets Bayerns Ministerpräsident Söder vor der Presse die Ergebnisse. Doch warum ist das so?
Vor 20 Jahren wurde in Schweinfurt das Museum Georg Schäfer eröffnet. Wegen Corona sind alle Feierlichkeiten ins Wasser gefallen. Doch der Blick zurück lohnt sich.
180 Schüler sind an der FOS/BOS zu den Fachabitur- beziehungsweise Abitur-Prüfungen angetreten. 173 von ihnen haben bestanden und nahmen ihre Zeugnisse entgegen:
Spielt Markus Söder nur mit den Kanzler-Spekulationen oder will er wirklich, was Strauß und Stoiber nicht gelang? Welche Chancen er hat – und was die CSU davon hätte.
Der etwas andere Wochenrückblick: Wir kämpfen uns durch die Corona-Regeln. Freuen uns auf den Volkacher Kabarett-Sommer. Und der Himmel hängt endlich wieder voller Geigen.