Des einen Freud ist des anderen Leid. Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung ist der Landkreis Haßberge noch nicht bei allen hier lebenden Menschen angekommen.
Dass „Vergelt’s Gott“ keineswegs nur eine Dankesbezeugung, sondern auch eine Drohung sein kann, erfuhren die Besucher und Besucherinnen in der ausverkauften Dreschhalle in Kreuzwertheim.
CSU-Chef Markus Söder blickt manchmal mit Wehmut auf die Zeit mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zurück. „In der Corona-Zeit hatten manche schon den Eindruck, da sitzen "Mutti" und der Schwiegersohn, die das Land gemeinsam durch schwere ...
Sichtlich gerührt war die scheidende Vorsitzende der DJK Schwemmelsbach, Ingrid Michel am Ende ihres letzten Berichtes als örtliche DJK-Chefin. Somit endete nach langen 5746 Tagen die Amtszeit der aktiven Vorsitzenden.
Seit 13 Jahren ist Christian Licha als Reporter im Einsatz. Das bringt ihm viele interessante Erlebnisse - und das Gefühl, etwas für die Gesellschaft zu leisten.
Zum zweiten Mal veranstaltet die Comödie Fürth das Kabarett in Marktheidenfeld. Mit dabei sind unter anderem wieder Heissmann & Rassau, das Totale Bamberger Cabarett und Wolfgang Krebs.
Nach rund 70 Jahren im Gebrauch litt das städtische Poesie-Album unter Altersschwäche. Die Stadt gab deshalb die Restaurierung des Zeitdokuments in Auftrag.
Erfinder der Schuldenbremse war Edmund Stoiber - der frühere Ministerpräsident verordnete Bayern als erstem Bundesland den Verzicht auf Neuverschuldung. Stoibers Nachfolger haben diese Linie verlassen.
SPD-Chef Lars Klingbeil ist neues Mitglied im Verwaltungsbeirat des FC Bayern München. Das Präsidium des deutschen Fußball-Rekordmeisters hat den 44-Jährigen in seiner letzten Sitzung in dieses Gremium des e.V. berufen.
Der langjährige bayerische Sozial- und Innenstaatssekretär Jürgen Heike (CSU) ist kurz nach seinem 73. Geburtstag gestorben. Ministerpräsident Markus Söder sagte am Mittwoch, Heike habe sich für Bayern und seine fränkische Heimat vorbildlich ...
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erhält in diesem Jahr den Europäischen Karlspreis der Sudetendeutschen. „Damit wollen wir gegen Putins Angriff auf Herz und Seele Europas protestieren und Solidarität mit dem tapferen ...